- Höllensommer 2025…
- Interview zum Mindestlohn
- Petition von Copa/Cogeca – jetzt unterschreiben
- Nachhaltige Anbausysteme – Ergebnis einer Tagung
- Urlaub vom Bauernhof
- Heiß und trocken…
- Bin ich ein Lobbyist?
- Irrationale Ängste
- Nur Kuh-Milch ist Milch
- Neues erleben – Namibia 2026
- 30 € Mindestlohn…
- Heute ist Siebenschläfer-Tag…
- Ich habe keine Ahnung…
- Drei Meldungen…
- Drei Tage, die vieles ändern…
- Der Frust der Bauern…
- Agrar-Subventionen nicht für die Bauern
- Ein Vergleich China – Deutschland
- Eisen, Jod, Selen und die vegane Ernährung
- Was man heute noch essen kann – und was eher nicht
- Agro-Terrorismus
- Zahlen für Zahlen
- Essen oder Bitcoin?
- Strom: Negativer Preis…?
- Über die Bedeutung des Pflanzenschutzes
- So isst die Generation Z
- Vor uns liegt der Rekordsommer…
- Der WDR fragt: ist Fleisch essen eine Sünde?
- EU-Kommission und NGO´s: Transparenz sieht anders aus
- Geringere Nährstoffdichte: stimmt das?
- Brot aus der Luft – „Kunst“dünger für 8 Milliarden
- „Milch“ aus Kartoffeln
- Künstliche Intelligenz übersetzt die „Schweinesprache“
- Mythen vor acht…
- Wissenschaft oder Zufall?
- Macht Dünger Pollen aggressiver?
- Natürliche Entstehung von Glyphosat aus Waschmittel
- Pflugschare zu Schwertern – Kanonen statt Butter
- Lieber Herr Hirschhausen…
- Trockenheit – ich mache mir Sorgen
- Es gibt sie noch: gute Nachrichten!
- Landwirtschaft ist ökonomisch bunt….
- Öffentlichkeitsarbeit – einmal anders
- Liebe KLB, habt ihr wirklich nichts gelernt?
- Der NABU lässt die Vögel zählen
- Streitgespräch um die Studie der Bischofskonferenz
- Kapitalismus-Schelte?
- Landwirtschaft stärkt die Demokratie
- Eckhart von Hirschhausen und 20 Liter Gülle
- Alte Sorten, neue Sorten…Fragen an einen Experten
- Mindestlohn…
- Die Leistungen des Cem Özdemir
- Ein Kommentar, der mir aus der Seele spricht
- Herr Hirschhausen, hier können Sie etwas lernen!
- Es wird immer schlimmer…ehrlich?
- Wenn Saatkrähen Schäden verursachen…
- E. v. Hirschhausen: Aktivist oder Moderator
- Aldi als Partner der Landwirtschaft…?
- Faire Äpfel vom Bodensee
- Kirche und Staat…
- Frohe Ostern!
- Gott und die Bauern…
- Im Einklang mit der Natur – geht das?
- Bullshit von der deutschen „Umwelthilfe“ (DUH) und anderen
- Eine Nische reicht nur für Wenige…
- Was Insekten wirklich schadet…
- Der Osterurlaub und das Klima…
- Warum in Japan der Reis knapp wird
- Wer ehrlich ist hat nichts zu verbergen
- Wir haben einen Koalitionsvertrag…
- Woher kommt unser Spargel?
- Trockenheit…
- Selbst versorgen…
- MAGA oder Gaga…?
- Bericht vom Acker: 3. April
- So sieht es die Künstliche Intelligenz
- Nicht alle Lebensmittel sind teurer geworden
- Film: Spaghetti-Ernte im Tessin
- Der neue Landwirtschaftsminister heißt Cem Özdemir
- Wie geht es mit der Grünen Gentechnik weiter?
- Spekulation…
- Das Dilemma der Essensmacher
- Landwirtschaft: Entwurf des Koalitionspapier CDU/SPD
- Sind das noch demokratische Mittel?
- Bericht vom Acker: 23. März
- 500 Jahre Bauernkrieg….nur ein Datum?
- Unsaubere Recherche, tendenziöse Berichterstattung
- Entvölkerung…
- Der Bauernkrieg und die zwölf Artikel von Memmingen
- Kakao: knapp und teuer
- Die Sache mit der Zikade
- Krefelder Insekten…
- Mindestlohn von 15 € pro Stunde
- Knappe Eierversorgung zu Ostern
- Wenn Bio verordnet wird…
- Warum der Döner teurer wird…
- Was Hundehaare mit dem Vogelsterben zu tun haben
- Loslassen…
- Kein Weinautomat…
- Donald Trump, wir können auch anders…
- Bauernkrieg…
- Influencerin Marie im Gespräch mit der BILD
- Aus der „Roten Liste“ streichen!
- Die Zukunft war früher auch besser
- Wieviel Ministerien brauchen wir wirklich?
- Ist unsere Demokratie in Gefahr?
- Holzheizung: Gibt es zwei Wahrheiten?
- Pig Brother
- Bürokratie-Abbau…
- Ihr Wunsch an die neue Regierung
- Demokratische Großdemonstration
- Podcast zur Wahl: Grüne, FDP und AfD zur Landwirtschaft
- Pausenfüller
- Pause…
- Methan-Quellen…
- Fragen an Stephan Protschka (AfD)
- Keine Berufspolitiker sondern mitten im Leben
- Über Sachthemen reden
- Lebensmittelpreise: Freier Markt oder staatliche Vorgabe?
- Note: 3 minus
- Ein Vulkan und das Klima
- Eilt: Stellungnahme zur EU-Renaturierungsverordnung abschicken
- EU-Kommission bezahlt NGO´s für „Mithilfe“…Timmermans unter Druck
- Glyphosat-Entstehung in Kläranlagen
- Wenn die Argumente fehlen
- Der „Green Deal“ ist tot – es lebe der „Kompass für Wettbewerbsfähigkeit“
- Trocknet Deutschland aus?
- Die neue Bundesregierung: ein Gedankenspiel
- Impressionen aus Südamerika – Transport, Mais, Soja, Wasserfälle
- Fragen zur brasilianischen Landwirtschaft
- Kontrolle der (Agrar-)Flächen in Brasilien
- Mercosur: drei Meinungen aus drei Ländern
- Zur Bezahlung der Landarbeiter in Paraguay und Brasilien
- Wieder daheim…
- Paraguay Tag 10
- Paraguay Tag 9
- Brasilien/Paraguay Tag 7 nachmittag und Tag 8
- Brasilien Tag 7
- Brasilien Tag 6
- Brasilien Tag 5
- Brasilien Tag 4
- Brasilien Tag 3
- Brasilien Tag 2
- Reisebericht Brasilien Tag 1
- 10 Jahre „Bauer Willi“
- Ich bin dann mal weg…
- BUND e.V. arbeitet unseriös
- Massentierhaltung – organisierte Tierquälerei?
- Das Wetter in NRW
- Klimawandel, Hungersnot, Zerstörung und Migration
- Handelsabkommen – mal anders
- Lidl und die Bauern
- Lebensmittelimporte zerstören die Artenvielfalt in den Exportländern
- Neue 365 Tage warten auf uns!
- Reicht für 1oo Jahre…!?
- Zwei, die wissen wie es geht. Wirklich?
- Unlautere Handelspraktiken – Vertragsbruch mit Ansage
- Versorgungssicherheit gefährdet
- Agri-PV aus Sicht einer Influencerin
- Robert Habeck: fünf Jahre später…
- Weihnachten 2024
- Sorge um unsere Demokratie
- Immer noch kein Weihnachtsgeschenk?
- Agricola pro agricolas
- Nimmt es denn kein Ende?
- Wieviel Hunger ist akzeptabel?
- Ich bin Bauer
- Abwehren und verteidigen
- Wir haben mal drüber geredet…
- Auch natürliche Gifte sind Gifte
- Nacktkalender…für einen guten Zweck
- Top Talk: heute abend um 19 Uhr
- Frau Sabet wird Generalsekretärin des DBV
- Gab die EU Geld an NGO´s für Lobbyarbeit gegen EU-Kommission?
- Der Markt der Alternativen
- Mercosur, die EU und die Bauern
- Von oben betrachtet…
- Die Bauern haben es falsch verstanden…
- Wir belügen uns selbst 2.0 ….
- Reden ist Silber, Schweigen ist Gift
- Wir wir mehr Artenvielfalt in die Landschaft bekommen – könnten
- Ein realistischer Blick von Harald Lesch (ZDF)
- Zukunftskommission 2.0: ein neues Papier…
- Gelungenes Marketing: veganfreie Wurst
- Lieber Herr Hipp, bleiben Sie bitte seriös!
- Wie kann man Nitrat berechnen?
- Stellenabbau…
- Warnschild vor dem Wolf
- Das geht unter die Haut…
- Krisen…
- Dünger aus Russland…
- Mit zweierlei Maß?
- „Eine Lüge kann um die halbe Welt reisen, während die Wahrheit ihre Schuhe anzieht.“
- Gute Nachricht: Weniger „Pestizide“
- Anforderungsprofil: Bundesminister/in für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz.
- Der Wolf auf der Alm
- Statt Halloween: wie wäre es eigentlich, wenn…
- Gute Botschaft: weniger Nitrat im Sickerwasser
- Stimmung in der Landwirtschaft
- Top agrar Talk: Das Image der Agrarbranche