Schmetterlingskalender 2021
Für so ein tolles „Produkt“ mache ich gerne Werbung. Auch deshalb, weil es von der Obstbäuerin und ihrer (konventionellen) Obstbaumanlage stammt. Das schreibt sie dazu: „Im Oktober 2019 hatte ich die Idee, aus meinem Schmetterlingsarchiv Fotos von seltenen und schönen Schmetterlingen (mit Verweis auf den Fundort in oder unmittelbar neben unseren Obstanlagen) in einem Kalender zu präsentieren. Der Kalender wurde auf verschiedenen berufsständigen Veranstaltungen gezeigt und ich bekam eine ganze Reihe Bestellungen von Kollegen. Darüber hinaus habe ich den Kalender als Beweis der Artenvielfalt und Biodiversität in unseren konventionellen Obstanlagen genutzt und an Politiker und andere Aktivisten verschenkt. Ob das immer so gelungen ist, weiß ich nicht. In diesem Jahr kamen vor ein paar Wochen Anfragen, ob ich wieder einen Kalender gestalte. Das habe ich dann auch getan und als Thema für 2021 den »Schmetterling in Gesellschaft« gewählt. Manchmal hocken zwei verschiedene Falter auf einer Blüte oder es befinden sich Hummeln, Käfer oder andere Insekten in ihrer Nähe. Solche Schnappschüsse sind mir natürlich auch nicht so oft in entsprechender Qualität geglückt, da musste ich schon …