Warum ein fauler Bauer ein guter Bauer ist…
Susanne Günther, ein Mitbloggerin (Schillipaeppa) und, wie ich, ehemaliges Mitglied des Praktikernetzwerk, hat Prof. Kunz, Uni Düsseldorf befragt, wie man Naturschutz besser machen kann. Prof. Kunz sieht einige Dinge ganz anders als die Allgemeinheit. Was mich verblüfft: diese Erläuterungen sind logisch und verständlich (Achtung: Ironie) Übrigens sind für ihn Bauern keine Feinde, sondern eine Berufsgruppe, ohne die beim Naturschutz nicht viel geht. „Ein fauler Bauer ist besser als ein fleißiger Naturschützer“ Und hier noch ein Video mit Prof. Kunz mit dem Vortragstitel: “Deutschland ist zu grün” Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren