Sind Sie ein Cyberchonder?
Die WHO hat mit Ihrer „Krebswarnung“ von Wurstprodukten ein riesiges Echo in der Öffentlichkeit ausgelöst. Selbstbewusste Menschen wird dieses #Wurstgate vielleicht nachdenklich machen – aber mehr nicht. Doch es gibt sehr viele Menschen, die beim Wort „krebserregend“ sofort Ängste spüren. Man nennt sie im Fachjagon „Hypochonder“. Ein Hypochonder meint krank zu sein, obwohl er es nicht ist. Cyberchondrie ist dann die internetbasierte Form, wo Informationen aus dem Internet die Ängste auslösen oder verstärken. So wie diese pauschale Krebswarnung vor Wurst. Viele Medien und Interessensgruppen instrumentalisieren das Thema sehr emotional. Ob nun hier die Wurst, anderswo Pflanzenschutzmittel oder schließlich auch Arzneimittel: Immer wirken emotional aufbereitete Botschaften verstärkend auf die Ängste der Menschen, die kein so dickes Fell haben. Nicht jeder kann und will auch die Studien nicht im einzelnen studieren. Selbst wenn es später relativiert wird, so bleibt doch der Eindruck, „dass da ja schon was dran sein muss“. Nun kann man sich fragen, ob diese Ängste bewusst geschürt werden? Ängstliche Menschen lassen sich nämlich leichter manipulieren. Das wäre unverantwortlich gegenüber den Menschen, die sich, aus welchen Gründen auch immer, …