Was mir unterwegs aufgefallen ist…
Meine Frau und ich sind Anfang der Woche kurz entschlossen in Urlaub gefahren. Aktuell sitze ich auf der Veranda unserer Ferienwohnung auf einem Bauernhof in der Camargue. 15 Meter weiter wartet ein Reisfeld auf den Mähdrescher. Unterwegs haben wir schon einige abgeerntete Felder und Mähdrescher gesehen. Aber das ist es nicht, was ich meine. In Frankreich ist auf der Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h vorgeschrieben. Alle halten sich daran, manche fahren sogar langsamer! Natürlich mussten wir auch tanken. Mein Touran Baujahr 2009 ist zwar mit 5,5 l /100 km relativ sparsam (hier unten auf der Landstrasse schaffe ich sogar 4,5 l!) aber ganz reicht der Tank dann doch nicht. Wir haben für einen Liter Diesel 1,629 € bezahlt. Zuhause kostete er bei unser Abfahrt je nach Uhrzeit zwischen 2,04 und 2,12 €/l. Warum diese Differenz? Ich weiß es nicht, vielleicht wisst ihr es ja. Übrigens: auf der gesamten Strecke ein (1) Stau mit einer Verzögerung von 12 Minuten. Als wir zuhause losfuhren, dampften alle Braunkohlekraftwerke vor unserer Haustür. Das ist Niederaußem, Neurath 1 und …