Das hätte ich im Januar 2015 nicht gedacht.
Danke für euer Interesse an den Themen und die vielen Kommentare.
Euer Bauer Willi
(Aufrufe 1.103 gesamt, 1 heute)
Das hätte ich im Januar 2015 nicht gedacht.
Danke für euer Interesse an den Themen und die vielen Kommentare.
Euer Bauer Willi
Zusätzlicher Kommentar: Hallo, „Bauer“ Willi, angesichts der nachfolgenden Ergebnisse der Hessen-Landtagswahl würde wohl nicht nur mich interessieren, wie Du dieses offensichtliche Scheitern Deiner Wahlempfehlungen für die oft populistisch-rechten „Freien Wähler“ kommentierst. Öffnet das nicht gerade die Schleusen für die Wahl der noch konsequenter-rechten AfD? Bitte diesen Kommentar nicht löschen, sondern bitte beantworten!
Konrad-Adenauer-Stiftung zum Wahlverhalten der Landwirte bei der Landtagswahl in Hessen am 8.10.2023 (Angaben in Prozent):
CDU 47,7 (+1,8), Grüne 5,5 (-7,1), SPD 7,0 ( -1,8), AfD 26,4 (+14,8), FDP 4,4 (-5,0), Linke 2,6 (-1,3), FW 4,5 (+1,9), Sonst. 1,9 (-3,3) —
https://www.kas.de/de/monitor-wahl-und-sozialforschung/detail/-/content/analyse-der-landtagswahl-in-hessen-am-8-oktober-2023
Eckehard, wieder ein, wie zu erwarten, peinlicher Kommentar. Willi, mach weiter so. Die Reichweite spricht für sich. Die meistens sachlichen Diskussionen auch. Eckehard zeigt nur wieder sein wahres Gesicht.
Hallo, vorab: Ich spreche Sie doch auch nicht ungefragt mit Ihrem Vornamen „Schmeckt“ an – also unterlassen auch Sie das Duzen mir gegenüber. Mein „wahres Gesicht“, das Ihnen offenbar nicht passt, zeigt sich in meinem Kommentar in der klarenAblehnung von rechtem und rechtsextremem Populismus. Schade, dass Ihnen das nicht passt. Für Ihr Lob der „sachlichen Diskussionen“ finde ich in Ihrem Kommentar leider keinen Beleg – oder habe ich da was übersehen? Wie wär´s mit Fakten und Argumenten?
Ich werde diesen Kommentar nicht löschen. Ich werde aber auf diesen und andere Ihrer Kommentare auch nicht reagieren. Weil ich nie auf Trolle reagiere.
Wikipedia:
„Als Troll bezeichnet man im Netzjargon eine Person, die im Internet vorsätzlich mit „zündelnden“ Flame-Kommentaren einen verbalen Disput entfachen oder absichtlich Menschen im Internet verärgern will. Dies geschieht zur Unterhaltung des Trolls normalerweise durch das Posten entzündlicher und abschweifender, irrelevanter oder nicht themenbezogener Nachrichten und Beiträge in einer Online-Community (beispielsweise einer Newsgroup, einem Forum, einem Chatroom oder einem Blog). Ihre Kommunikation in diesen Communitys ist auf Beiträge beschränkt, die auf emotionale Provokation anderer Gesprächsteilnehmer zielen. Dies erfolgt mit der Motivation, eine emotionale Reaktion der anderen Teilnehmer zu erreichen.“
@E.N ihr Kommentar passt zwar nicht zum Thema des Tages aber trotzdem Danke für die Info.
Interessante Ergebnisse kannte ich bisher nicht. In Hessen gibt es ca 15000 Landwirte davon 2500 Öko Betriebe = 16% der Betriebe. Das Ergebnis der Grünen (ehemals Nr 2 in dieser Gruppe) ist von 12,6% auf 5,5% zurückgegangen d.h hat sich mehr als halbiert. Offensichtlich sind damit immerhin die Hälfte der ehemaligen Grünen Wähler zur AFD gewechselt. Da fragt man sich was sind die Gründe, warum dieser Rückgang und was ist politisch aus dem Ruder gelaufen.
Manch öffentlich-rechtliches Medium mag angesichts dieser Zahlen Grün (vor Neid) oder Rot (vor Zorn) sein, da es sich eingestehen muß, daß bei „Bauer Willi“ jener Bildungsauftrag kostenlos und freiwillig wahrgenommen wird, wo andernorts für teures Geld und zwangsweise betreutes Denken als „Bildung“ oder gar als „Fakten“ verordnet werden.
Wird Zeit daß man dir als ausgebildeten, echten Experten eine Sendezeit gibt – ungebildete Imperten kriegen wir von den ja schon genug vorgesetzt …..
Ad multos commentarii …
Habe es eben erst gelesen, lieber B.Willi! War unterwegs! Tolle Leistung von Ihnen Dr.Kremer-Schillings und das seit 2015! Weiter so ( mache ja immer mal Werbung für Ihre Bücher im Gespräch mit Landwirten…)!
Der Austausch mit klugen Köpfen, die wissen, was in der Praxis der Landwirtschaft läuft, ist so wohltuend angesichts der Masse des falschen und verframten Diskurses im politischen und medialen Raum. Für diesen Leistung kann Bauer Willi nicht genug gedankt werden. Schön, dass ich da mitmachen kann.
Gar nicht hoch genug einzuschätzen! Da könnten sich manche die von den Bauern Beiträge
kassieren,damit man ihre Interessen vertritt ne Scheibe abschneiden!
Mach so weiter und halt die Ohren steif Bauer Willi !
Eine Insel des gesunden Menschenverstandes in einer immer verrückter werdenden Welt. Herzlichen Dank dafür!
Lieber Bauer Willi,
ich freue mich, dass dieser Blog einen solch großen Zuspruch findet. Eine schöne Bestätigung für ein Engagement in der Sache, das seinesgleichen sucht. Ohne den Blog würde mir inzwischen etwas fehlen im Tagesablauf. Das auch, weil es mich dazu veranlasst, mich mit manchen landwirtschaftlichen Themen auseinanderzusetzen, die nicht zentraler Bestandteil sind meiner (noch) Berufstätigkeit im landwirtschaftlichen Umfeld.
Bitte weiter den Finger in die zahlreichen Wunden legen!
Tach zusammen, hallo Willi,
die täglichen Beiträge sind mittlerweile für mich so etwas wie ein Kalender geworden, auf dem jeden Tag ein neues interessantes Thema steht, was ich mir aufmerksam durchlese.
Der Kalender ist jedoch schweigsam und man kann mit ihm nicht in den Dialog gehen.
Hier ist dagegen die Möglichkeit, dass ich auch selbst meine Meinung abgeben darf.
Ja ich weiß, das haben Blogs so an sich, aber dieser hier ist schon was besonderes, denn er hat Niveau. Vielen Dank und weiter so!!!
Danke für soviel Engagement für unsere Landwirtschaft. Durch die vielen Fachkommentare wird sicher so manches Wissen unters Volk gebracht.
Glückwünsche auch von mir!! 300.000 Kommentare schaffen Sie auch!
moin und vielen Dank für die tollen Beiträge ohne die hätte es nicht geklappt
Herzlichen Glückwunsch!
Neben dem Morgen Wecker von Tichy gehört der Blog von Bauer Willi zum täglichen Ritual.
Neben den interessanten Artikeln gehören natürlich die Kommentare der Damen und Herren Elisabeth Ertl, Inga, Smarti, Obstbäuerin, Ferkelhebamme, Jürgen Donhauser, Reinhard Seevers, Brötchen, Ehemaliger Landwirt, Stadtmensch, Arnold Krämer, unkomplizierter Wurzelwicht und so vieler anderer wie das Salz in die Suppe.
Zum Teil kontroverse Diskussionen, die aber eigentlich immer fair verlaufen. Man bekommt Themen von unterschiedlichen Seiten beleuchtet und geht immer mit einem Mehrwert an Wissen aus diesem Blog.
Es wäre schön, wenn es so oder ähnlich weitergeht.
Lieber Willi
Vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz.
150000 Komentare sprechen für sich. Starke Leistung.
Freue mich täglich auf Deine informativen Beiträge die zum Nachdenken anregen.
Weiter so
So viele Komplimente – alles Platzpatronen der Sympathie.
Da gerät man gerne auch mal unter Beschuss – gelle Willi!? 🤩
Da ich ja eher zu den stillen Lesern gehöre und nur selten Kommentare abgebe, muss man bei so einer tollen Pionierleistung deines Blogs, natürlich etwas schreiben. Du hast es mit deinem Blog geschafft, die Probleme der Landwirtschaft und die Landwirtschaft allgemein verständlich zu erklären.
Natürlich haben die vielen kompetenten Kommentare auch einen Anteil am Erfolg. Da wir Bauern in der Regel sehr sparsam mit Lob und Anerkennung umgehen, spreche ich jetzt mal einfach ( ich hoffe für einen großen Teil der Bauern). Tolle Leistung, Respekt vor soviel Ausdauer und Geduld. Bleib wie du bist, vor allem gesund und es gibt noch viel zu tun für den eigentlich tollsten Beruf der Welt
Gratulation!! Neben der sehr guten Themenauswahl zeichnet sich dieser Blog aber auch aus durch einen gesitteten Umgang unter den Blogteilnehmern (im Vergleich zu vielen anderen Blogs) und einem ausgewogenen Verhältnis zwischen sachorientierter und emotionlaer Diskussion1
Chapeau Bauer Willi! Ich bin kein Landwirt, nur Hobbygärtner , verfolge aber täglich Ihre Beiträge. Bei naturwissenschaftlich dominierten Themen habe ich mich auch häufiger mal mit Kommentaren zu Wort gemeldet.
Ich bewundere ihre Ausdauer bei der Auswahl relevanter Themen und ihre stets faktenbasierte und gut begründete Präsentation. Ich wünsche ihnen auch weiterhin viel Erfolg mit diesem einzigartigen Blog.
Gratulation! Die Reichweite des Blogs ist wirklich erstaunlich.
Ok, so manchen „emphatischen“ Veganer hätten wir besser nicht erreicht 😉
Gratulation !
Danke Willi für Deine Mühe und vor allem auch für Deine Ausdauer. Denn wenn man etwas im Politischen bewegen will, braucht man langen Atem.
Auch in der Schweiz werden die Veröffentlichungen von Bauer Willi gerne gelesen.
Nein, wir müssen ihnen danken.Sie bringen viele intressante Themen raus.Alles für unsere Landwirtschaft!
Dem kann man sich Bedingungslos anschließen.
🍺💐🥳💪💥👍🦄🎂