Irgendwie haben wir es doch alle geahnt, dass es so kommen wird: Cem Özdemir, Noch-Bundeslandwirtschaftsminister hat heute erklärt, dass er das Amt des Ministerpräsidenten in Baden-Württemberg anstrebt. Überrascht ist wohl niemand, denn seit Monaten wurde darüber spekuliert. Was wird man im Rückblick über die Ausfüllung seines Amtes berichten? Beim Amtsantritt hatte er gesagt, „dass zwei Bibeln auf meinem Schreibtisch liegen: der Koalitionsvertrag und das Papier der Zukunftskommission Landwirtschaft“. Was den Koalitionsvertrag angeht, so habe ich mehrfach analysiert, was davon umgesetzt wurde. Der Koalitionsvertrag der Ampel – eine dritte Analyse Man muss den Artikel nicht lesen, denn außer an die Tierwohlkennzeichnung in fünf Stufen kann ich mich an nichts Bemerkenswertes erinnern. Dass in den verbleibenden Monaten der Ampel (niemand weiß, ob sie nicht früher abgeschaltet wird) noch irgendetwas Sinnvolles umgesetzt wird, glaubt wohl niemand. Was sein Amt als Ministerpräsident angeht: Ich denke, er ist Realist genug zu wissen, dass daraus wohl nichts wird. Nahezu alle Umfragen ergeben aktuell bei der Sonntagsfrage ein Ergebnis von um die 18% für die Grünen und etwas über 30% für die …