Irgendwie wollte bei uns in diesem Jahr keine richtige Weihnachtsstimmung aufkommen. Die letzten Wochen waren extrem stressig, weil wir zum Teil drei verschiedene Handwerker gleichzeitig im Haus hatten.
Wir bauen um. Wir „Alten“ ziehen nach unten, die jungen Leute in unsere bisherige Wohnung im ersten Stock.
Während des Umbau gab es ständig neue Überraschungen. denn das Haus ist Baujahr 1740. Die derzeit letzte, etwas teure Überraschung war die Notwendigkeit, eine Seite (14m x 8m )unseres Hauses neu zu verfugen, weil es feuchte Stellen im Haus gab. Anfang der Woche wurden die Fugen freigestemmt, das ganze Haus dröhnte. Aktuell wird verfugt, was sicher noch bis zum Jahresende dauern wird. Und weil das Gerüst einmal stand, haben wir vom Zimmermann auch den Ortgang neu verblenden lassen. Wieder Kosten, die nicht geplant waren, aber mit dem Gerüst ist eine solche vorsorgliche Instandhaltung schneller und einfacher.
Innerhalb des Hauses ist zum Glück alles, was noch Dreck machen würde, erledigt. Das endlose Fegen und Putzen hat endlich ein Ende.
Was uns freut, ist die Tatsache, dass wir mit Küche und Wohnzimmer kurz vor Weihnachten aus dem ersten Stock in Parterre gezogen sind. Das hatten wir zwar geplant, aber nicht wirklich damit gerechnet. Zum Schluss ging dann doch alles sehr schnell. Dafür auch ein Dank an alle Handwerker, die gut und zuverlässig gearbeitet haben. Übrigens: der Elektriker hat syrische Eltern, die Anstreicher stammen ursprünglich aus Polen und sowohl der Verfuger als auch unser Dachdecker sind türkischer Abstammung.
Nun haben wir im renovierten Wohnzimmer den Weihnachtsbaum und die Krippe aufgestellt. Weihnachten kann kommen.
Warum ich das alles schreibe? Weil uns der Umbau nervlich „etwas“ belastet hat. Deshalb fiel manch eine Reaktion etwas schärfer und undifferenzierter aus als in einer Ruhephase. Ich bin mir dessen bewusst und möchte mich bei denen, die das dann „abbekommen“ haben, dafür entschuldigen. Während ich das schreibe, ist mein seelisches Gleichgewicht wieder halbwegs im Lot…
Ich wünsche allen, die im Blog oder bei Facebook meinen Beiträgen gefolgt sind, ein besinnliches Weihnachtsfest.
Die nächsten Tage werde ich vermutlich keine neuen Beiträge bringen. Aber da bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Euer Bauer Willi
Weihnachten 2024 ist zwar in ein paar Stunden schon Geschichte, trotzdem möchte ich die Gelegenheit noch nutzen und mich bei Ihnen, Herr Kremer-Schillings, bedanken für ein weiteres Jahr voller wertvoller Einblicke, Innenansichten und Einsichten. Gerne gebe ich zu, dass ich morgens noch vor der Zeitungslektüre erst einmal Willis Blog aufschlage. Und ich hoffe, dass das noch lange so bleibt.
In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und allen Mitlesern schon an dieser Stelle einen guten Rutsch!
Stresshalber verspätet auch von mir noch allen schöne Feiertage und im Neuen Jahr die Zuversicht Leonardo Cohens, dass gerade durch die Brüche der Realität ein Licht hereinscheint!
https://youtu.be/v9K8ADCgQAw?si=RdTSKubYXvZ01_vd
🧑🎄
Frohe Weihnachten an alle. Gesundheit ein bisschen Glück
und Frohsinn. vor allen die Hoffnung und den Optimismus nicht verlieren.
Frohe Weihnachten an alle hier!!
Ich wünschen euch ein frohes Weihnachtsfest & ruhige, besinnliche Feiertage! Willi dir ein paar Tage zum Abschalten.
Ein schönes Wrihnachtsfest wünsche ich Bauer Willi samt seiner Familie!
Allen ein frohes Weihnachtsfest PS. hoffe bis zum zweiten Festtag keine Schlepper vor dem Hof zu sehen. Dann erntet wieder wer Feldsalat.
Allen ein frohes Fest und geruhsame Weihnachtstage
Dank an Willi für die Mühe diesen blog mit interessanten Themen zu speisen und zu pflegen
Lieber Dr.Kremer-Schillings, ich wünsche Ihnen und Ihrer ganzen Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest! Selbiges wünsche ich auch allen Bloggerkollegen und ~ kolleginnen ! Frohe Weihnachten!
Wir hatten auch mal vor Weihnachten eine Baustelle im Haus und es war eine unglaubliche erleichterung als dann der Baum stand und die Lichter brannten. Plötzlich war alles anders.
Wir wünschen dir und deiner Familie ein frohes Fest und einen guten Rutsch.
Fam Summerer
Auch ich wünsche dem “ Bauer Willi “ eine geruhsame Weihnachtszeit und viel Gesundheit für ihn und die Familie . Dann , im neuen Jahr , wieder neue Schaffenskraft für seine höchst interesanten Beiträge , Anmerkungen , Meinungen , für uns Bauern und die Bevölkerung . Ich bin schon öfters gefragt worden ,“Haste was neues vom Willi “ kannst du mir mal wieder was schicken ? Also , weiter so !
Für Weinachten sollte gelten:
„Still ruht der Bau,
Die Maurer schlafen
Die Kelle liegt in guter Ruh
Der Kalk vertrocknet in dem Kasten
wenn man ihm gibt kein Wasser zu“
Allen hier eine schöne Weihnachtszeit … und … mal abschalten.
Liebe Grüße vom Schnee- und Eisfreien Ostrand Deutschlands.
Dir und deiner Familie,
den Lesern, Schreibern und Kommentatoren
eine besinnliche Weihnachtszeit
und beste Wünsche für das Neue Jahr 2025.
Bei uns ist es erstmals seit über dreißig Jahren völlig anders und einmalig gelaufen. In dieser Zeit habe ich es noch nie erlebt , daß die Rüben vor Weihnachten in der Fabrik waren. Sonst gehörten wir immer zu den Letzten bei der Zuckerfabriksbelieferung. Der letzte Weizen ist gedrillt und die Maschinen sauber. Auch unsere Schweine gibt es schon einige Jahre nicht mehr , was aber immer noch traurig macht, denn der Abschied wurde von der Politik getragen. Die jungen Leute haben ein neues Haus gebaut und auch hier konnten wir alle Außenarbeiten vor einigen Wochen abschließen. Erstmals habe ich mit den Großkindern den Weihnachtsbaum geschmückt und anschließend eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen.
Mit den eigenen Kindern hat das nie geklappt. Glücklich können wir uns schätzen , daß die Großkinder aus nah und fern gerne bei uns ihre Zeit verbringen. Sorgen muß man sich über die zukünftige Zeit in unserem Lande machen , denn Planungssicherheit gibt es nicht. Da fällt es schwer der jüngeren Generation einen gewissen Optimismus zu verkünden , obwohl in jeder Krise auch eine Chance steckt sich neu aufzustellen. Aus meiner Sicht ist der 6. November der Beginn einer neuen Zeit (Trumpwahl+Regierungsrücktritt). Unser Land wird sich neu aufstellen und seinen Weg finden mit einer neuen Politikherausforderung . Auch wenn das heute noch rein spekulativ ist , wird es starke Veränderungen geben müßen wenn wir unserer Verantwortung gegenüber der nächsten Generation nachkommen wollen. Denn eins sollten wir uns nicht vorwerfen lassen , daß wir es verhindert hätten. Mit Optimismus , Wahrheit und Freiheit werden wir es schaffen, aber es müßen alle mitmachen.——
Fröhliche Weihnachten
Allen eine Frohe Weihnacht!!
P.s.: Für mich ist die Weihnachtszeit die schlimmste Zeit des Jahres. Überall Filme und Werbung mit Pseudoschnee, amerikanisch angehauchten Traditionen, Postfächer voller Spendenaufrufe, Kunden, die unbedingt noch dies und das erledigt haben müssen, weil nach Weihnachten wohl die Welt stillstehen wird, die Straßen und Bahnen verstopft, Apelle und moralische Fingerzeige, die im Rest des Jahres anscheinend nicht gelten, altbackende Filme in Dauerschleife, E-Mails mit dem Hinweis, dass man erst wieder Mitte Januar erreichbar sein wird, Mitbewohner, die täglich von Amazon, DHL, GLS, und co Pakete erhalten…Normales Weihnachten halt.😁
Ein schönes ruhiges Weihnachtsfest an alle, vor allem an Sie, Willi, und Ihrer Familie 🎅🎄🕯️☃️💫
Wir denken auch an die Menschen, die in dieser stillen Zeit einsam sind, obdachlos, durch Krankheit oder den Verlust eines geliebten Menschen keine Freude empfinden können 🕯️🕯️
Ein frohes Weihnachtsfest und alles alles Gute und vor allem
Gesundheit zum neuen Jahr wünsche ich Dir und den Deinen.
Vielen Dank für Deine Arbeit.
moin dann habt ihr ja multikulturell renoviert Hauptsache es ist alles nach eurer Zufriedenheit und ihr habt jeden Abend einen Schnaps aus einem anderen Land getrunken und sei zufrieden mit dem was passiert ist ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch falls vor Neujahr oder Silvester hier nichts mehr passiert bis dann alles Gute
Danke Willi, wünsche dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest. Bald bist du ja wieder in Brasilien & Co. unterwegs, ich freue mich schon auf spannende Berichte darüber 😉Ich bin dieses Jahr leider nicht dabei, dafür aber in Südafrika und schaue mir an wie die Landwirtschaft dort funktioniert. LG…