Was Wetter und Klima angeht, so ist das immer ein Thema für die Medien, wenn es um Extreme geht. Vielleicht erinnert man sich noch an die Meldung, dass die Tagesschau 2023 brachte und damals schrieb:
„Auch im Oktober gab es einen neuen globalen Hitzerekord. Laut EU-Wissenschaftlern wird 2023 damit wohl zum heißesten der letzten 125.000 Jahre. Die Folgen: Extremwetterereignisse mit Tausenden Toten.“
Jetzt, nur wenige Monate später, titelt das ZDF mit einem neuen Rekord, diesmal aber „in die andere Richtung“. Es ist nass, sehr nass.
https://amp.zdf.de/nachrichten/panorama/naesse-rekord-deutschland-100.html
Eine ähnliche kontroverse Berichterstattung war auch der Wasserstand im Gardasee, der im Frühjahr 2023 austrocknete, im vergangenen Juni aber einen sehr selten Höchststand vermeldete. Eine Zeitung schrieb sogar „Der Garda-See läuft über“. Also, ich kenne keinen See, der nicht überläuft…
Es wäre schön, wenn die Journalisten besser recherchieren und sachlicher berichten würden. Nicht nur beim Wetter, auch bei Themen rund um die Landwirtschaft.
Liebe Diskussions-Freunde – ihr müßt cooler werden! Solche aggressiven Reaktionen wie bei Rolf-Rüdiger sind nur der Beleg dafür, dass „Argumentations-Felle“ davon schwimmen sehen. Im Frühjahr wurde uns noch ein „Jahrtausend-Sommer“ mit x Hitzetoten prophezeit. Den Klimahysterikern läuft die Glaubwürdigkeit und die Anhänger davon. Findet sich ja auch fast keiner mehr zum „auf die Straße“ kleben.
Warum wird mir dieser Dreck über Google aufs Handy gespült?
Klimawandel und mehr Niederschlag hängen zusammen. Da muss man kein Wissenschaftler sein, um das zu verstehen. Einfach mal ein Buch lesen und nicht nur „Artikel“ wie den hier, der Tatsachen aus dem Kontext reißt, um eine Meinung bedienen. Lieber mal an Daten und Wissenschaft halten. Kleiner Hinweis: Wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen, was zu mehr Niederschlag führt. Aber macht das Leben natürlich leichter, wenn man überall nur Verschwörungen sieht.
@Rolf-Rüdiger
Was Sie schreiben ist Allgemeinwissen. Nun war es in den letzten Jahren ja bekanntlich sehr heiß, es hat aber trotzdem nicht geregnet. Dieses Jahr ist es sehr kühl und es regnet deutlich mehr als in den Jahren zuvor. Und nun?
Mir geht es bei dem obigen Artikel um die Berichterstattung, die nur auf Apokalypse setzt und eben nicht um Daten und Wissenschaft.
Aber trotzdem schön, dass Sie sich zu Wort gemeldet haben.
Wenn man Medienschelte betreibt und selbst Teil der Medien ist, dann macht es die Medien nicht wirklich besser, denn letztendlich geht es doch beiden nur darum mit Informationen Geld zu verdienen und dann sind natürlich Informationen die Aufmerksamkeit schaffen bestens dazu geeignet.
Realistische Tatsachenbetrachtung wäre da bedeutend hilfreicher, aber damit kann man keine Aufmerksamkeit erregen und deshalb auch kein Geld verdienen.
@Lutz Lehmann
Ich verstehe Ihren Kommentar nicht. Falls Sie mich meinen: Ich kritisiere die unwissenschaftliche Berichterstattung.
Ich sehe mich nicht als „Teil der Medien“. Ich betreibe einen persönlichen Blog, der ohne jede Werbung auskommt und frei für jedermann verfügbar ist. Ich erziele damit keinerlei Einkommen.
Die anfallenden Kosten für die Pflege der Homepage (monatlich rund 300 €) finanziere ich aus meinen Vortragshonoraren. Das erlaubt es mir, völlig unabhängig zu agieren.
Falls Sie jedoch spenden wollen: Sie finden die Kontonummer im Impressum. Falls Ihnen meine Arbeit etwas wert ist…
Also ob Sie kein Teil der Medien sind. In die modernen Zeit in der jeder eine größere Öffentlichkeit aufgrund der neuen Medien erreichen kann ist jeder der das mit diesem Ziel tut auch selbst eine Teile der Medien.
Man kann sich ja gerne rausreden aber es ist und. bleibt eine Tatsache unserer Zeit.
Dann lass uns erstmal den Begriff Medien diskutieren…..Tagesschau versus Bauer Willi! 🥳
Wenn sich Ihre Definition von Medien nur auf Tagesschau und Co bezieht, dann erübrigt sich eine Diskussion, da Sie vom Thema keine Ahnung haben.
Eventuell sollten Sie mal Google oder wegen mir auch eine KI nach einer allgemeinen gültigen Definition fragen, dann verstehen Sie eventuell was Medien sind und was noch wichtiger ist, wie man diese im Rahmen der „neuen Medien“ und der Mediengeschichte einzuordnen hat. Wenn Sie eine KI befragen sollten, können Sie auch gleich darüber nachdenken welche Rolle diese in der Entwicklung der Medien spielt und warum das Ihr Leben schon jetzt verändert, ohne das es Ihnen bewusst ist.
….sagte die KI..
😄
Also ehrlich, Sie finanzieren sich lt. eigener Aussage aus ihren Vorträgen, aber könnten Sie von ihren Honoraren leben, wenn ihr Block nicht gleichzeitig diese große Werbefläche für Sie wäre?
Sicher nicht, denn es ist davon auszugehen das 90% Ihrer Aufträge aus der Zielgruppe Ihres Blocks kommen.
Sorry aber wenn man ehrlich ist dann sollte man auch realistisch sein.
Ich hab nen Lachkrampf…..🤪
@Lutz Lehmann
Ich finanziere mich nicht aus Vorträgen. Ich bezahle die Kosten für diesen Blog aus Vorträgen. Völlig ohne Werbung, wobei ich wöchentlich mehrere Angebote dazu bekomme.
Ich habe auch keine Zielgruppe. Ich mache den Blog, weil es mir Spaß macht und ich der konventionellen Landwirtschaft eine Stimme geben möchte.
Für Sie als KLugscheißer: ich werde im September 70 Jahre.
Mittlerweile sind auf diesem Blog über 3.500 Artikel veröffentlich worden, die weitaus meisten davon sind von mir geschrieben.
Darf ich Sie fragen, was Sie mit Ihren Kommentaren beabsichtigen? Nur so, aus Interesse.
„Große Leute sprechen über Ideen. Durchschnittliche Leute sprechen über Dinge. Kleine Leute sprechen über Leute.“
Selbstverständlich ist ein Blog heutzutage Teil der Medienlandschaft. Wieso auch nicht?
Man muss sich ja nicht dümmer stellen, als man ist oder? Sogar ein Brief oder eine e-mail sind Medien.
Wie man nun einen blog mit einer Zeitung oder einer Nachrichtensendung gleichsetzen möchte, das bleibt dann dem vermeidlichen Gleichsetzer überlassen.
Im Übrigen ist es in diesem Jahr nicht „relativ kühl“ das ist eine subjektive Empfindung, die nur auf eine räumliche, zeitliche und emotionale Ebene zutrifft. Sie hat keine Allgemeingültigkeit.
Wenn man sich die Durchschnittstemperaturen der letzten Monate anschaut, dann wird das schnell klar.
Ich sag’s mal so, etwas mehr Realismus und (ich weiß nicht wie alt Sie sind) Erinnerungen aus der Kindheit sollten eventuell dazu beitragen das Thema etwas ernsthafter zu sehen, zumal es ja die Produktionsmethoden in der Landwirtschaft für die Zukunft maßgeblich mitbestimmt.
Ich erinnere noch gut das mir bekannte nasseste Jahr 1981, der viele Schnee 79/80….
Und dieses Jahr ist wieder zu nass. Wie soll man daraus jetzt eine für die Landwirtschaft allgemeingültige zukünftige Produktionsmethode ableiten? Hier geht es dann wohl eher um Glauben oder um eine Wette auf die Zukunft, oder. Welchem Propheten soll der Bauer denn folgen?
Hallo BW, es ist kein Widerspruch zwischen den beiden Fakten. Daraus resultiert auch nicht eine Kritik an apokalyptischer Berichterstattung.
Was soll bitte die Frage: „Und nun?“
Und genau das ist das „Nachgeblubbere“ der „Mainstreamargumente“. Wie wäre es denn mal mit eigener (gerne auch weltweiter) Recherche und der Bildung einer wirklich „eigenen“ Meinung. Zugegeben – ist ein komplexe Thema und auch aufwändig. Einfacher ist es, den Menschen einfach einmal zu vertrauen, die seit Generationen dem Klima und dem Wetter ausgesetzt sind – den Bauern. By the way: 2017 war es bei uns deutlich nasser. Die Flächen noch weniger befahrbar, ganze Teilstücke abgesoffen. Und dann kamen die heißen Sommer. Und ja – Luft nimmt mit höherer Temperatur mehr Wasser auf. Aber die zur Zeit herrschende Luftströmung und den vielen Regen in Mitteleuropa mit einem „erhitzten“ Meer (NORD-Atlantik) zu erklären, ist einfach nur peinlich. Schämt euch ihr Klimahysteriker, das ist normales, eben nicht erhitztes (Norddeutsches) Wetter.
PS: Nur der erste Satz bezieht sich auf Ihren Kommentar, Rolf-Rüdiger
In den ganzen Vergleichen werden wenige Jahre, manchmal ein paar Dekaden verglichen. Auch Zahlen/Daten können aus dem Kontext gerissen werden. Wenn man Vergleichen möchte, sollte man mindestens ein Jahrhundert betrachten, und das Global, da es sich um ein globales Thema handelt. Es geht leider nicht um Gefühle und Eindrücke von nur deutschen Landwirten. Der Klimawandel ist in anderen Breitengeraden gravierender, und nicht nur als saisonaler Ausreißer vorhanden, sondern dauerhaft. Im gemäßigten Klima bei uns wird das leider (noch) als Hysterie und Verschwörung abgetan. Wieso eigentlich – wo soll hier der Mehrwert für wen liegen? Wer sind diese Apokalypse-Propheten? Ein paar wenige, die sich Taschen füllen wollen? Das ist verschwörerisches Nachgeblubbere. Als ob sich tausende, alle paar Jahre wechselnde Personen der Regierung alle gleichsam auf eine Verschwörung einigen könnten. Und hundertausende Wissenschaflter auch? Sind die alle auf der Gehaltsliste der Verschwörer? Na dann höre ich lieber auf die Skeptiker, die ihre Info von Bauch-i-Pedia haben. Wie kann man denn glauben, dass die Industrialisierung, CO2, das Roden von Wäldern, etc. keinen Einfluss auf die Umwelt hat? Man muss nicht in Hysterie verfallen, aber die Augen schließen und nichts ändern ist genau so dumm.
Die Hysterie wird jetzt tatsächlich in andere Breitengrade verschoben. Warum? Weil der Klimawandel in Europa aufgrund des Wetters nicht mehr begründet werden kann. Wetter schwankt nun mal gewaltig hin und her. Wer sollte es besser verstehen können, als wir Bauern. Es hat aber tatsächlich den Anschein, dass in den Klimazonen außerhalb der gemäßigten, die Temperaturen ansteigen. Dass aber mit „unserem“, superheißem Wetter zu begründen, fällt den Hysterikern zunehmend schwer. Wie auch. Gucken Sie einfach mal nach draußen oder besser, genießen Sie den Regen und den frischen Morgen.
Und welche Wälder – wenn sie gesund sind – werden in der EU gerodet. Sie vermischen, wie die Hysteriker, weltweite und deutsche Verhältnisse.
Ich erkenne den Klimawandel an!!!!
Und nun, was ist die Konsequenz? Hören Kriege auf? Machen die Erdenbürger keine Flugreisen mehr? Bauen sie keine Straßen und Megacitys mehr? Vermehren sie sich nicht mehr?…..
Was und wer wird und soll sich ändern….außer Fleischverzicht selbstverständlich! 🤗
Ich erkenne den Klimawandel an !!!!!
Was mich nervt sind die teils schwachsinnigen Maßnahmen. Als könnte ein Land wie Deutschland damit, dass die Mädels ein paar Schinkensemmeln weniger essen irgendetwas ändern. Eben weil genau diese Mädels und Jungs immer mehr Energie für überflüssige Parallelwelten verbrauchen und dann irgendwelchem Alibigelaber über Landwirtschaft folgen.
Wenn die Intensität der Sonneneinstrahlung auf Grund der Sonnenaktivität zunimmt, kommt einfach mehr Energie an ! Wer viel draußen ist, kann das körperlich spüren, wie aggressiv das Sonnenlicht zur Zeit ist. Die Sonne beißt regelrecht und das keineswegs erst bei Temperaturen über 25 Grad.
Ich wüsste auch keine andere Erklärung, weshalb sich die Meere derzeit schneller erwärmen, als die eifrigsten Untergangspropheten vorhergesagt haben.
Wir leben auf einem verdammt schmalen Grad des Energieeintrags durch die Sonne. Ein bisschen zu viel oder ein bisschen zu wenig und schon ist Ende Gelände.
Was mich auch nervt ist die Klugscheisserei gegenüber anderen Ländern. China zum Beispiel macht viele Dinge viel schneller und konsequenter als wir. (Die haben natürlich auch mehr Probleme mit ihrer Bevölkerungsdichte.
Was mich etwas gelassener macht, ist der Umstand, dass sowohl der Schwarzwald noch da ist (sollte 2.000 baumlos sein) als auch die Schmetterlinge und Vögel munter herumflattern (sollten ebenfalls 2.000 ausgestorben sein). Die Welt ist aufs Ganze gesehen so grün wie lange nicht mehr.
Einfach mal „Augen auf im Straßenverkehr“ bzw. natürlich in der Umwelt.
„Die Welt ist aufs Ganze gesehen so grün wie lange nicht mehr.“
Diesen Umstand nutzen Klimaexperten als Symptom und Beweis des Wandels…..danach kommt der Untergang. Thomas, du hast es auch noch nicht verstanden.😉
Lea Dohm bezeichnet den Zynismus als eins von vielen Reaktionen auf die Klimaangst.☝️
„Klimapsychologin Lea Dohm…“ was es nicht alles gibt🤑
zur Sonnenaktivität:
https://www.klimafakten.de/klimawissen/fakt-ist/fakt-ist-ja-die-sonne-ist-ein-klimafaktor-aber-der-einfluss-ihrer-natuerlichen
Ich mach das jetzt mal, wie Herr Lützen sonst immer, die Quelle ist mehr als eingefärbt:
Aus der Partnerliste von klimafaktor:
Unserer Förderer und Partner
Wir arbeiten mit zahlreichen Institutionen und Organisationen zusammen, um gemeinsam den Klimaschutz voranzubringen
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht, welche Partner unsere Arbeit als Gesellschafter und Förderer ermöglichen und mit welchen Organisationen wir bei gemeinsamen Projekten oder bei Fortbildungen zu Klimakommunikation zusammenarbeiten bzw. zusammengearbeitet haben.
Mercator Stiftung
Unsere Gesellschafter
Zusammen mit seinem Schwesterprojekt Clean Energy Wire ist Klimafakten Teil der gemeinnützigen, stiftungsfinanzierten 2050 Media Projekt gGmbH mit Sitz in Berlin. Deren Gesellschafter sind:
Unsere Förderer
Neben unseren Gesellschaftern fördern weitere Stiftungen die Arbeit von Klimafakten:
Alfred Toepfer Stiftung F.V.S.
Deutsche Bundesstiftung Umwelt
Marga- und Kurt-Möllgaard-Stiftung
Hallo R.S.: „Die Quelle ist mehr als eingefärbt.“
Na, dann schauen Sie doch mal , was die Toepfer- Stiftung so treibt. Das ist sehr solide, das ist fortschrittlich, das ist begrüßenswert. Die Toepfer- Stiftung hat viel Gutes unterstützt und macht das weiterhin.
Alles Spendensammler, deren Initiative zusammenbricht, sobald die Kohle nicht mehr fließt.
Zitat: „Während der letzten Jahrzehnte, in denen die globale Temperatur angestiegen ist, hat die Sonnenaktivität einen leicht abkühlenden Trend gezeigt – Sonnenaktivität“ …die hätten mal @Thomas Bröcker fragen sollen… (s.o.) 🤣
Fakt ist, daß die Menschen herumbasteln können, wie sie wollen, ohne Sonne bekommen sie die Erde nicht warm.
Und Fakt ist auch, daß die Sonne der Erde nicht nur elektromagnetische Strahlung liefert – die in der Tat einigermaßen konstant ist – sondern auch den „Sonnenwind“ (geladene Teilchen), der variabel ist und dessen Einfluß auf wichtige Dinge wie die Wolkenbildung nicht verstanden ist.
Daher wird das auch nicht modelliert und spielt entsprechend per definitionem keine Rolle in den Ergebnissen.
Das ist wie mit dem „Konsens“: wenn ich nur die frage, die sich einig sind und die anderen ignoriere, komme ich leicht auf 97%.
Niemand wird ignoriert würde ich sagen:
https://www.scinexx.de/news/technik/kosmische-strahlung-laesst-wolken-kalt/
Auch immer wieder interessant für mich als Laie, die Filmkritik zu „Climate – The Movie“ von Prof. Ganteför Teil 1+2 auf youtube…
Vögel und Insekten flattern eben nicht mehr so toll herum!
Wollen sie uns verarschen. Machen Sie mal die Augen und Ohren auf. Bei uns brummt und singt die Natur. Gehen Sie mal vor die Tür. So langsam nervt es wirklich. Immer dieselben Sprüche.
Das Frühjahr war zu kalt und zu nass. Bei uns gibt es weder Wespen noch Mücken….man kann ohne Probleme bis spät in die Nacht draußen sitzen. 🤪
Die Population braucht nunmal richtiges Wetter zur Vermehrung, wie die Landwirtschaft zur guten Ernte. Ein Jahr so, das nächste wieder anders so..alles ganz normal. Dieses Jahr ist es in Bezug auf die Insekten ein super Jahr!✊
wenn man in seinem Umfeld selber keine Möglichkeiten für Vögel und Insekten schafft oder gar in der Stadt lebt dann stimmt natürlich die Aussage von Hr Lützen
Der Vorposter hat womöglich recht, wenn er keine Insekten und Vögel VOR seiner Türe mehr sieht.
ich bleibe bei schlechten Wetter auch lieber zu Hause.
Noch eine von vielen Möglichkeiten, Wasser in die Atmosphäre zu bekommen: im Januar 2022 ist im Pazifik ein unterseeischer Vulkan ausgebrochen (Hunga Tonga). Alleine dadurch wurden 100 Mt Wasser bis 50km hoch in die Atmosphäre befördert, etwa 10% des vorher vorhandenen Wassers in der Stratosphäre.
Ja warme Luft kann mehr Wasser transportieren, dass ist ja auch soweit richtig.
Aber dazu muss sich erstmal eine Wolke bilden, und das geht nur wenn Wasserdampf kondensiert.
Wie geht das überhaupt über dem Atlantik….?
Wie kommt da Staub hin, damit sich überhaupt ein Tropfen bilden kann?
Und wir haben fast nur Westliche Winde.
Und dummerweise Schaft es dieses Jahr kaum ein Hochdruckgebiet bis ans Festland.
Ist es nicht eher so, dass man ins Hochdruckgebiet fliegt und Staub ausbringt. ……?
Wir hatten die letzten 12 Monate (Juli bis Ende Juni 2023/24) 1703 Liter,
normal sind es in Jahr 950 bis 1.150 Liter. Seit dem 1. Juni 60 Liter.
Bei uns 1242 in 12 Monaten, normal sind 720 mm. Raum Köln. Seit dem 1. Juni 98 mm.
Der Juni war recht trocken, nur 167 mm.
Feuchter war der Mai mit 265 mm.
Aber was solls, heute keinen Tropfen Regen, mir fehlt etwas.😉
Es sind sind immer die niedrigsten Grundwasserstände aber seit Wochen stehen die Keller unter Wasser wegen Grundwasser.
Die Pressbengels und all ihre Verwandten bei den Medien leben von unserer Aufmerksamkeit, der täglichen wohlgemerkt. Das gilt nur nicht für die aus öffentlichen Mitteln Bezahlten, aber auch die benehmen sich im Aufmerksamkeitswettbewerb nicht besser, weil sie auch ihre Vorgaben, die Propaganda betreffend, haben.
Da bekommt man als Leser halt ständig die Superlative oder Aufreger um die Ohren geschlagen und das gnädige Vergessen sorgt dafür, dass das Nächste wieder als das „Größte“-oder entsprechend apostrophiertes und gänzlich wie neu und unerhört erscheint.
Wenn man da die zunehmend jämmerliche Bildung (fachlich und sprachliche) jüngerer Schreiberlinge dazunimmt, wird es gar nicht auffallen, wenn die KI bald nur noch leicht anthematisierte, aber grundsätzlich generische bla-bla-Texte (gleicher Satzbau, gleiches Sprachmuster, gleiche Fehler) veröffentlicht, zunehmend als gesprochenes Wort, da muss man sich keine lästigen Zitate aus dem Textmüll vorhalten lassen. Da die Schreiber aber Fleisch vom Fleische der Kundenzielgruppe „Generation wasauchimmer“sind, passt das schon.
Hallo Frank, das ist dummdreistes Verschwörungsgesülze. Wo gibt es Belege?
…“Wo gibt es Belege?“
In den MEDIEN…man muss nur die RICHTIGEN konsumieren! ☝️
Hier z.B.: Alexander kissler: Die infantile Gesellschaft – Wege aus der selbstverschuldeten Unreife
Der Kissler von der NZZ ist doch auch irgendwie RECHTS, oder?🤔😎
Genau.
Und damit (durch Zuordnen in überholte Kategorien) ist es automatisch falsch, was er richtigerweise konstatiert?
Kisslers Thesen sind doch keine Antwort auf meine Frage!
„Hallo Frank, das ist dummdreistes Verschwörungsgesülze.“
Doch, es ist eben diese die infantile, selbstverschuldete Unreife.🤗
Es wird alles immer genau so dramatisiert wie man es politisch braucht. Das hat mit besser recherchieren überhaupt nichts zu tun. Man will es so und der Leser soll es glauben. Was jetzt auf uns zurollt ist die Vogelgrippe. Passt da auf und denkt selber, sonst Lockdown, PCR Test, Masken, Impfung, … Kennen wir alles schon.
Ich glaube die Ursache liegt im Wesen unserer Gesellschaft. Wenn wir ins für alles Übel in der Welt verantwortlich fühlen, müssen wir auch verantwortlich sein für die Behebung dessen.
Das hat man uns über Jahrzehnte eingeimpft. Außerdem gibt es kein Schicksal mehr, sondern immer nur Schuldige. Das wiederum hängt mit dem Verlust des Glaubens zusammen. Die Sâkularisierung hat eben auch einen Preis.
Säkularisierung und Verlust des Glaubens gehen vermehrt einher mit dem Abschieben von Verantwortung auf andere und ganz allgemein auf die Gesellschaft. Wenn diese dann z.B. „Buße einfordert“ (insbesondere Verhaltensänderung und Konsumverzicht), um die „Welt und das Klima zu retten“, wird es ganz, ganz eng. Die „Klimakirche“ hat (noch) nicht die Kraft, die das Christentum früher ausüben konnte. Was der Islam vermag, kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Genau, …..und wer nun noch glaubt, dass sich die neuen Passdeutschen zukünftig diese säkularisierte Schuldzuweisung zu Eigen machen werden und diese Nation mittragen wetden, der muss komplett realitatsfern sein.
Falsch!…die Klimakirche ist allgegenwärtig und die CO2-Bepreisung „an jeder Ecke“ ist genau die Kirchensteuer für diesen Irrsinn. Körperstrafen sind wohl der nächste Schritt.
Was meinen sie mit Klimakirche.
Bei der katholischen und evangelischen Kirche steht Klimaschutz ganz oben, die können nicht helfen.
Zur „Klimakirche“ gehören alle, die die Menschen vor dem „menschengemachten“ Klimawandel bewahren möchten, also alle Weltretter sozusagen. In den christlichen Kirchen geht oder besser ging es um das eigene Seelenheil. Das eigentliche Ziel war und ist also nicht von dieser Welt.
Nochmal falsch!…Klimakirche ist eine Zwangsmitgliedschaft…s.o.
…. also eine Staatskirche, der man sich nur entziehen kann, wenn die Mehrheit der Wahlberechttigten anders wählt als bisher.
Die evang. wie auch die kath. Kirche haben sich längst der Klimakirche unterworfen!
„….also eine Staatskirche,der man sich
nur entziehen kann, wenn die Mehrheit der Wahlberechtigten anders
wählt,als bisher.“
Genau !!
Kommt jetzt drauf an was du mit „Glaube“ meinst. Den an die „Religion von oben“ (Herrschaftsreligion) oder an die „Religion von Unten“ (Spiritualität, Wahrsagerei, Geister- und Dämonenbeschwörung, Volksfrömmigkeit eben).
Die Religion von oben hat sich seit „der Aufklärung“ (wie so oft) radikal transformiert.
Legitimation kommt nicht mehr als selbsternanntes Sprachrohr von „Big Daddy in Heaven“, sondern durch auserwählt sein: Symbole sind „wirtschaftlicher Erfolg, Akkumulation, Vererbung der angehäuften Reichtümer“…
In dem Sinne ist die Generation-Z sehr religiös. Muss man nur schauen wem sie huldigt: Nina Chuba „Wildberry Lillet“… kotz kotz
Dem gegenüber steht die „Jäger und Sammler Religion“, die zuletzt ein gewisser Wanderprediger im Großraum Galiläa praktizierte: „Wer unter euch groß sein will, der sei euer Diener; und wer unter euch der Erste sein will, der sei euer Knecht.“
Diese Strategie der Lebensbewältigung hatte die längste Zeit der menschlichen Entwicklung Bestand. War aber schon zu Wanderpredigers Zeiten völlig aus der Zeit gefallen, denn längst waren die Probleme der sesshaften Massenmenschhaltung so dominant, dass man gewisse Aspekte der „Ersten Natur des Menschen“ (Angst, Wut, Hass, Freund-, Feinddenken) auf ganz andere Art bespielen und kulminieren lassen musste.
Hat sich auch kaum was geändert an dem Muster. Den gut gefüllten Bibliotheken zum Trotz. Alles was der Generation-Z nicht auf dem Smartfon innerhalb von 7 Sekunden Aufmerksamkeitsspanne untergeschoben werden kann, findet nicht statt. Wie tauglich ist jetzt also die „Dialektik der Aufklärung“ als Vermarktungsvehikel für stylisches Oufit oder Biokosmetik?
Ist wohl so Stadtmensch…..vielleicht kann man bereits vom Ende der Aufgeklärtheit sprechen. Ursache: Überinformation aufgrund kapitalistischem Kanibalismus?
Ach, Schicksal? Ja, vielleicht, aber heute eben menschengemacht!
Macht euch keine Sorgen Leute.
Das wird alles besser, wenn Europa renaturiert ist.
Dann wird es endlich keine „unechten“ Hitzetoten mehr geben (die Zahl derer wird ohnehin lediglich mit statistischen Wahrscheinlichkeiten ermittelt und die Höhe der Zahl hängt davon ab, wer die Statistik in Auftrag gegeben hat.)
Dafür wird es dann wieder das geben, was man seit dem Mittelalter in Europa nicht mehr kannte. Echte Tote durch Malaria.
Schon jetzt stehen weltweit jährlich mehr als 600.000 echte Malariatote den 100.000 geschätzten Hitzetoten gegenüber.
„Ein einschlägig tätiger Arzt weist mich auf den Hauptgrund hin, warum in Europa und in Österreich fast alle Moore und Sümpfe trockengelegt worden sind. Das war nicht die Gier von Bauern, möglichst viel Land beackern zu können, wie die Grünen und Mainstreammedien es jetzt hinstellen. Das war vielmehr vor allem der Kampf gegen die Malaria beziehungsweise gegen die sich in Sümpfen rasant vermehrenden Mücken, welche die tückische Krankheit übertragen.
Diese Trockenlegungen hatten großen Erfolg. Das ist deshalb bis heute doppelt wichtig, da es bis heute bei der Malaria zum Unterschied von vielen anderen Krankheiten keine ausreichenden Impfungen oder Heilmethoden gibt. Die gibt es vorerst nur dann, wenn die Krankheit in den ersten Stunden identifiziert und bekämpft wird. So sterben auch heute noch jedes Jahr 600.000 Menschen an der Krankheit; und unzählige Millionen leiden wegen der Malaria lebenslang an Fieberschüben, Gliederschmerzen, Durchfällen und werden nie wieder voll leistungsfähig. In Europa hingegen, wo alle Sümpfe trockengelegt worden sind, gibt es seit Jahren Null Tote. Der Tropenmediziner fragt entsetzt: „Will die EU das wirklich wieder zurückschrauben?“
(Ausschnitt aus: https://www.andreas-unterberger.at/2024/07/zwanzig-mal-lieber-lachen-als-rgern/)
Gut erkannt Fritz.
Es gab sogar in den norddeutschen Mooren Malaria-Fälle. Viele Menschen sind bei der Trockenlegung und der Anlage von Kanälen an Malaria gestorben. Napoleons Truppen sind auf ihrem Rückzug von Moskau dieser Plage ausgesetzt gewesen. Aber hee, die Natur will nur ein Gleichgewicht herstellen….dabei müssen wir ihr helfen!☝️
Na, jetzt überteibt mal nicht. Uschi kauft dann einfach drei bis sieben Milliarden Impfstoffdosen von Billy, die wir uns in immer kürzeren Abständen spritzen lassen. Und wer dann noch Malaria kriegt, ist rechtsextrem. Alles kein Problem.
Wird wohl genauso kommen: Malaria-Mittel bekommen dann nicht jene, die Malaria-Moore NICHT wollten (und das sind sowieso wie immer die bösen Rrrächten), sondern jene die diese Renaturierungszonen wollten, aber halt nicht bedacht haben, was das für „Nebenwirkungen“ hat. Und schließlich gab´s auch keinen Arzt oder Apotheker und keinen Beipacktext der vor Wirkungen und unerwünschten Nebenwirkungen warnte.
Grünes Klassendenken vom Feinsten. 🙂
Guten Morgen
Ich habe vor ein paar Tagen mit dem zuständigen Wassermeister gesprochen: er hat gesagt für die Tiefbrunnen würde es jetzt so langsam reichen mit dem Regen.
Vor einem Jahr meinte er noch der Wasserstand ist zwei Meter zu niedrig.
Jetzt stellt sich mir die Frage: wenn unser Boden wieder so viel Wasser aufgenommen hat, ist dann wenigstens der Meeresspiegel um den einen oder anderen Zentimeter gesunken?
Gibt es da vielleicht Daten dazu?
Weil meine Schlussfolgerung ist, mehr Wasser in den Böden gespeichert, weniger Wasser im Meer.
Da die Menge an Wasser auf der Erde ja immer gleich bleibt, nur der Zustand und der Speicher ist mal anders.
Falls sich der eine oder andere Wissenschaftler damit befasst, mich würde das Ergebnis interessieren.
https://www.nzz.ch/wissenschaft/anstieg-meersspiegels-was-kuestenpegel-alles-registrieren-ld.1749830
Ich wiederhole mich: Ein Hauptgrund der heutigen gefühlten gesellschaftlichen Situation ist die mediale Dauerbefeuerung aufgrund deren Existenzerhaltung. Die Hälfte an Medien reicht aus, dann muss der Journalismus nicht um Aufmerksamkeit buhlen, und stândig Schlagzeilen produzieren, die die Menschen verwirren.
Ob sich die Natur von selbst hilft und erstmal den niedrigen Grundwasderspiegel erhöht, und die anderen von Menschen gemachten Schieflagen in der Ökologie nach und nach ausgleicht?
Alle Aufregeung dazu umsonst?
Am kontraproduktivsten sind die Massenmedien.
Es gibt eben zuviele Abiturienten, die als Berufswunsch angeben: Irgendwas mit Medien.
Das ist auch wichtiger, als die sogenannten MINT-Fächer.
Mit der Naturwissenschaft interagieren man doch mit der Ökologie, oder?
Und mit dem Journalismus?
Hält man Massebmedien am Leben,
Was ist lebenswichtiger?
Ach mit Ihnen verdient man mehr Geld,
als mit Rohstoffen uns Aufgaben mit und aus der Natur.
Warum ist unsere Ökologie nicht mehr im Gleichgewicht
Die Medienschaffenden, Kulturschaffenden und Kunstschaffenden hofieren sich ständig selbst. Diese Bereiche dürfen auch nicht hinterfragt oder in Frage gestellt werden, sie sind sakrosankt.
Sie sind aber eben auch das Spiegelbild einer Naturentrückten, alimentierten und wohlfeilen Wohlstandsgesellschaft.
Alles ändert sich erst, wenn es allen schlechter geht und das Geld knapp wird. Erste Anzeichen sind erkennbar. So haben sich bereits etliche Veranstalter von Open Air – Musikveranstaltungen zurückgezogen, weil die Preise nicht zu erzielen sind und die Veranstaltungen sich nicht mehr rechnen…..alles ist Ökonomie, Kapital.😉
Jaja, Kapitalismus gedeiht am besten in einer Militärdiktatur von Gnaden globalistischer Eliten. Gibt einige, die erkennen die Zeichen und richten sich ein.
Es ist schäbig wie immer in solchen Fällen. Wer sich mit den Sponsoren schon des Dreißigjährigen Krieges auskennt, kann hier nur noch abwinken und alle Hoffnung fahren lassen.
Hallo R.S.: Mal wieder ein toller Vorschlag. Halbieren und dann ist gut?
Die Medien, die am meisten triggern und die tollsten Behauptungen aufstellen, sind privat, siehe Bild, siehe nius, siehe tichys Einblick etc.
Da bin ich dabei, gern halbieren oder mehr!
Anderes Feld: halbieren wir den LEH, was ändert sich? Null!
Apropos triggern: auch das funktioniert auf diesem Ein-Mann-Medium.
Blubb, blubb…wenn wir dann irgendwann einmal eine demokratisch legitime Medienversorgung ohne Zwangsgebühren haben, dann wird auch ein W.L. merken, was die Uhr geschlagen hat. Bis dahin: Lass dich weiterhin indoktrinieren!
mir fallen da beim ÖR zwei Sender auf die parallel zur besten Sendezeit Weltnachrichten bringen mit erheblichem Personalaufwand.
ZDF: heute von 19:00- 19:20
WDR ein Regionalsender im ARD Verbund : Aktuelle Stunde von 18:45 – 19:30 Moderation durch 2 Personen Kasper und Gretel , sie erklären uns die Welt aus Sicht des WDR. Übrigens um 20:00 – 20:15 folgt die Tagesschau im ARD mit den selben Themen.
Als Gebührenzahler bin ich da not amused ob solcher Zustände.
Es dauert sicher nicht mehr lange und dann wird uns dieser Sommer als „der heißeste seit Aufzeichnung der Wetterdaten“ verkauft – und viele haben vergessen, wie kalt und nass es ist….
Auch wird uns verkauft, dass die Nässe und Kälte ebenfalls ein Produkt der Klimaerwärmung ist… usw. des Wahnsinns kein Ende in Sicht.
Außer DER guten Nachricht: möge Orban es schaffen, dass das Krieggsgeschrei hierzulande zum Erliegen kommt
guten Morgen von einer guten Freundin der Mann ist Professor für angewandte Statistik er meinte mal gewisse Statistiken sind sehr schlecht und der fragt sich woher die Medien die Daten immer her holen obwohl die Statistiken schlecht sind ich vermute die wollen uns damit nur Angst machen obwohl es gar keine Daten gibt
Hiobsbotschaft sind das Geschäft es gibt Macht Einfluss und Geld Waldsterben Carona Klimawandel hier gibt’s viele schreiende Experten die realen gehen unter .Die Medien Experten Wissenschaft Interpreten das muß ein Ende nehmen Medien haben zu Berichten nicht zu beeinflussen