Wir haben unsere Homepage und den Facebook-Auftritt mit einem neuen Bild versehen. Und nicht nur das. Wir haben auch unsere Zielsetzung neu formuliert. Wer wissen will warum, sollte dieses Interview lesen.
https://agrarblogger.de/2018/08/10/bauer-willi-bruecken-bauen-horizonte-erweitern-mut-machen/
Willi und Alois
(Aufrufe 1.154 gesamt, 1 heute)
Hallo Bauer Willi
Macht weiter so, endlich mal jemand der realistische Berichte schreibt. Ich komme weit umher, hab mit vielen Menschen Kontakt. Wenn es bei Gesprächen um das Thema Landwirtschaft geht , erzähle ich oft von Deinen Info’s! Stelle auch mal fragen an Verbraucher die meinen Sie haben eine Ahnung über Landwirtschaft. Durch eure Info’s kann n man viel bewegen. SUPER!
MACHT weiter so.
mal was ganz anderes:
die brücke da auf eurem bild,steht auf festen füssen??
Sehr gut gemacht ihr Beiden , denn wer nicht mit der Zeit geht , geht mit der Zeit. Ist schon toll was ihr da Ehrenamtlich macht , denn wer schafft das schon jeden Tag ein neues Thema raus
zu bringen. Selbst die prallen Kassen bei DLG und DBV schaffen das nicht. Leider haben auch diese Beiden das übernormale jährliche Höfesterben nicht bremsen können. DBV und DLG bleiben halt als geschlossene Gruppe unter sich. Das ist eben der Unterschied bei Willi und Alois , daß sie auf die Öffentlichkeit entsprechend der Zeit zugehen und den Dialog suchen. Nur so werden wir , in dem wir die nachfragenden Verbraucher informieren für uns gewinnen und Verständnis für unsere Probleme finden. Dies wäre alles nicht nötig , wenn DBV und DLG auch den Verbrauerdialog suchen würden und sich entsprechend medial aufstellen würden , aber davon haben die wohl noch nichts gehört.
Geld wäre genug da bei denen , aber es fehlt halt der Wille auch sich in Talkshows o.ä. zu Angagieren. Die Grünen lassen sich von einer Schweizer Medienfirma beraten , warum sollten das der DBV und die DLG nicht auch so machen ? Unser Willi und Alois können das ja nicht immer machen und vom Alter her durchhalten.
Gott sei Dank gerade gewittriger Regen im Westerwald.
Daher endlich auch Muße zur Buchführung trotz der Sorgen ums Viehfutter.
Viele Dank an Willi und Alois für dieses doch ziemlich einmalige Engagement.
Am Herzen liegt auch mir besonders das Brücken bauen zwischen konventionell und bio,
zwischen Schwarzer und grüner Landwirtschaftspolitik. Wir Bauern sind hier auf fairen Dialog angewiesen, um irgendwann nicht gänzlich mit leeren Händen dazustehen.
Im Reinhards Wald Regen ohne Gewitter!
Im Reinhardswald auch, nur ohne Gewitter
Wir haben auch eine gute Nachricht! Nach 12 Wochen Trockenheit und Hitze jetzt 25l. Das ist mal was. Jetzt können wir uns um die Zwischenfrüchte kümmern.
natürlich werde ich denen, die bei jeder Gelegenheit gegen grossbetriebe schiessen noch ein taschengeld rüberschiessen. ich beisse nicht die hand, die mich füttert! ansonsten würde ich es machen.
Lob Euch beiden,
weiter so mit dem Brückenbauen, denn solche Handwerker brauchen wir in unserer gesamten Gesellschaft.
Suchen einen neuen Betonmischer. Der alte ist schon ziemlich verschlissen… 🙂
Bauer Willi
Das neue Leitbild finde ich passender! Grosses Lob!
falls mal noch Geld über ist, würde ich das openerbanner mal von einem profi gestalten lassen und auch dann gleich noch die quietschegelben sprüchebilder. ist nicht so teuer, wie man immer denkt und dann wäre es ganz chic. schönen Tag und Grüsse.
Geld? Welches Geld? Träum weiter… 😉
(Kleiner Tipp: Schau mal ins Impressum, da steht eine Kontonummer) 🙂
Bauer Willi