Bauer Willi
Kommentare 18

Methan-Quellen…

Jeder Bürger weiß doch heute, dass Kühe Methan rülpsen. Darüber wird sehr viel geredet. Wenig wird darüber berichtet, welche anderen Methan-Quellen es noch gibt.

https://www.heise.de/news/Treibhausgas-ESA-Satellit-findet-die-groessten-kontinuierlichen-Methanleaks-10268863.html

In der verlinkten Originalstudie heißt es:

“ Durch den Vergleich der PPSRs in einer räumlichen Analyse mit anthropogenen und natürlichen Emissionsdatenbanken kommen wir zu dem Schluss, dass 7,8 % der erfassten Quellregionen von Kohle, 7,8 % durch Öl und Gas, 30,4 % durch andere anthropogene Quellen wie Deponien oder Landwirtschaft, 7,3 % durch Feuchtgebiete und 46,5 % durch unbekannte Quellen dominiert werden.“

https://acp.copernicus.org/articles/24/10441/2024/

Im nachfolgenden Link gibt es eine sehr interessante Karte, auf der die größten dauerhaften Methanquellen zu erkennen sind. Wer hätte vermutet, dass es auch in Afrika solche Quellen gibt? Oder dass die chinesische Braunkohlenförderung eine große Emittent von Methan ist?

https://www.esa.int/Applications/Observing_the_Earth/Copernicus/Sentinel-5P/Top_10_persistent_methane_sources

Für alle, die es noch nicht wussten: Der Methan-Rülpser aller Wiederkäuer entsteht durch die Verdauung des Futters durch Bakterien im Verdauungstrakt. Das Methan geht in die Atmosphäre und kehrt nach etwa 12 Jahren über das Futter wieder in den Kreislauf zurück.

 

(Aufrufe 2.042 gesamt, 2 heute)

18 Kommentare

  1. Polymesos sagt

    Nicht zu vergessen das Kanalsystem.

    Die Abwasserwirtschaft verarbeitet die Stadtgülle auf eine Weise,
    für die ein Landwirt ins Gefängnis käme.

    3
  2. Kemetbauer sagt

    Leider ist es so, dass man auch vielen Wissenschaftlern nicht begreiflich machen kann, dass man eine Kuh emissionstechnisch nicht betrachten kann wie z.B. ein Auto. Die Kuh muss als Teil eines ganzes Systems, mit allen Stoffkreisläufen und Wirkungen, betrachtet werden. Zu diesem Thema gibt es auch sehr gute Beiträge von Prof. Dr. Traube. Solange aber das Elfenbeinturmdenken- und handeln die Regel ist und sich die Wissenschaft immer nur mit Folgerungen aus der eigenen Disziplin zu Wort meldet, kann man nicht von einer fachlich ansprechenden Beurteilung sprechen. Genau deshalb nehme ich die Diskussion zu diesem Thema auch nicht ernst.

    2
  3. Johann sagt

    Betrachten wir einmal, dass alle Klimaschädlichen Gase wie:
    Kohlenstoffdioxid CO₂ 410,0 ppm
    Lachgas N2O 0,32 ppm
    Methan CH4 1,8 ppm
    Wasserstoff H2 0,55 ppm zusammen 0,05 % in der Atmosphäre vorhanden sind. Dabei ist Methan und Wasserstoff die leichtesten Gase und steigen sofort nach der Entstehung auf. Natürlich gibt es durch den Wind eine Durchmischung. Methan CH4, wird der Kohlenstoff großteils durch Blitze zu CO2 verbrannt und der Wasserstoff verbindet sich mit dem Stickstoff, zu Ammonium- NH4, welches mit dem Regen als auf die Erde fällt und durch Bakterien für die Pflanzen aufnehmbar gemacht wird.
    Die menge der Treibhausgase kann man so darstellen, dass in 1000 Liter Wasser ein halber Liter Rotwein gelschüttet wird. Dann soll jemand großspurig schreiben, dass mit der CCS-Methode das CO2 aus der Atmosphäre gefiltert wird und der Kohlenstoff als Brennmaterial wieder als Naturprodukt verwendet werden kann.
    Den Grünen haben keine neue Idee mehr, welche glaubhaft wäre.

    6
  4. Ludwig sagt

    Jede Biogasanlage entzieht Methan und wer macht das ? die Bauern !! Wer hat einen Energiespeicher ? die Bauern ! mit den riesigen Maismieten ! oder mit Güllevergärung ! Unser Nachteil ist , daß man uns das nicht anrechnet ! Genauso die Windräder und PV-Anlagen nicht. Das rechnet man der Energiewirtschaft zu. Wir Bauern sind damit alle Energieneutral , aber dann müßten die „Anderen“ uns das vergüten ? Unsere Pflanzen machen aus CO2 dann Sauerstoff und dazu liefern wir noch Nahrungsmittel , betreiben Kreislaufwirtschaft , aber sonst keiner und dafür macht man uns medial nieder ! So haben wir eine verlogene Politik !

    27
    • Ina Körner sagt

      Kann man. Vor einigen Jahren gab es an unserem Institut ein Projekt mit Methanverwertenden Bakterien. Anwendungsfall war Deponiegas. Die Bakterien haben das ch4 gefuttert und zu CO2 oxidiert.

      Man könnte bestimmt auch mit Biofiltern Methan aus Kuhstall rausholen?

      1
      • Ferkelhebamme sagt

        Bei gleichzeitiger Forderung von Frischluft-Ställen mit Auslauf wird das schwierig mit der Filtertechnik. Gasmaske für jede Kuh?

        1
  5. unkomplizierter Wurzelwicht sagt

    Der Klimawandel setzt Unmengen an Methan frei.

    Ein Energiehunger für KI ist unendlich groß, wir laufen mehr und mehr zu Höchstform auf, dieses Energiemonster unserer Zukunft braucht allerdings ganz nebenbei extrem viel Futter. Der alljährliche Bedarf soll lt. entsprechender Berechnungen dato weltweit um 4-5% ansteigen…

    Schlussendlich in der Zielsetzung, das menschliche Cerebrum durch entsprechend optimierte Rechnerleistungen zu ersetzen. Das menschliche Hirn ist der größte Energiefresser im Leib der Zweibeiner-Lebewesen.

    Methangas ist eingefangene Sonnenenergie, welche über den Wiederkäuermagen in einer Art und Weise freigesetzt wird, dass es für die Zweibeiner zunächst einmal nicht nutzbar ist. Wenn letztere als „Graszupfer“ unsere Wiesen alternativ beweiden würden, bliebe das ohne Konsequenzen. Bei abnehmendem Fleischkonsum sind wir gegenwärtig aber leider außerstande, ein unter höchstem Schutzstatus stehendes Grünland effizient zu nutzen.

    Die menschlichen Hirnwindungen verfügen heute über die entsprechenden Kenntnisse, um Mikroorganismen zu kultivieren und entsprechend zu verwerten. Diese künstliche Pansen-Nachbildung erzeugt Wärme und Energie für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete.

    Kleine Randnotiz: Einer der reichsten Männer auf unserem Blauen Planeten müht sich derzeit, unseren Kühen das Rülpsen abzugewöhnen. (JA, das gibt’s…!)

    Ein solches Potential verschenken wir aktuell allenthalben, einfach nur, weil es in das Weltbild so einiger extrem verbrämter Kleingeister nicht geschmeidig hineinpasst. Schmerzbefreit wird die Biogasbranche systematisch platt gemacht – VON WEM!? Unsere krass grünen Think-Tanks mit ihrem Fokus auf den Grünlandschutz können leider keine Phantasien für eine sinnvolle Nutzung entwickeln.

    Zweijährige Stickstoffsammler auf unseren Flächen! – Was geschieht hernach mit dem dort freigesetzten Methan.

    Unmissverständlich erkennbar, dass unsere Besserwisser-Fraktionen mehrheitlich mit der Komplexität dieser Materie vollkommen überfordert sind.

    „Friday for Future“ hat am heutigen Freitag in mehr als 150 Städten eine Protestwelle gegen Rechts angemeldet, in Bremen z.B. ruft man zum Klimastreik auf. Hier ist für meine Begriffe in vorderster Priorität zu listen die Sinnlosigkeit einer exorbitant verschwenderischen Nahrungsmittelerzeugung. – Wann endlich rafft man das?

    Unser Klima spielt immer wieder zunehmend verrückt, in Australien z.B. bricht aktuell ein Mega-Zyklon -ZELIA- aus. Es droht Lebensgefahr, schwere Schäden und Überschwemmungen bei Windgeschwindigkeiten bis zu 290 Kilometern pro Stunde. Einzelne Katastrophen mit ihren verheerenden Verläufen – für uns alle. Man weiß nur nicht, wann und wo! Was aber tun wir…!? – NIX!!!

    „Solange sich ein Mensch einbildet, etwas nicht tun zu können, solange ist es ihm unmöglich, es zu tun.“ (Spinoza)

    14
  6. Frikadellen piet 46 sagt

    Guten Morgen ist doch eigentlich auch egal wo das Zeug herkommt wir müssen damit leben da wir mittlerweile sehr viele Menschen auf der Erde sind weiter müssen wir damit leben dass die Sonne durch ihre Aktivität daran schuld ist dass es mal wärmer und mal kälter wird und wir müssen langsam mal darüber nachdenken ob es vielleicht Sachen gibt die wir nicht ändern können wo wir aber was dran ändern können dass wir Menschen weniger Müll erzeugen und den vernünftig zur Mülltonne bringen und nicht unsere schöne Kulturlandschaft damit beschmutzen schönen Tag

    20
    • Es geht ja auch darum, dass es nicht immer den Bauern und deren Rindvichern in die Schuhe geschoben wird.

      5
    • Karoline Bauer sagt

      wie oft wollen Sie dies hier noch so wiederholen „die Sonne durch ihre Aktivität daran schuld ist dass es mal wärmer und mal kälter wird“. Ist so aus dem Zusammenhang gerissen und nachgeplappert.

      Wer ist den „Frikadellen piet 46“? Immer der erste Kommentator. Steht 46 für Ihr Jahrgang.

      2
        • evonik sagt

          Mit Rechtschreibung hat sich die Karoline Bauer anscheinend auch noch nicht befasst.

          Zitat u.W.:

          Unmissverständlich erkennbar, dass unsere Besserwisser-Fraktionen mehrheitlich mit der Komplexität dieser Materie vollkommen überfordert sind.

          So sieht es aus!

          5
        • Karoline Bauer sagt

          Nein, leider nur seine Behauptung – aber er kann ja seine Behauptung mal untermauern.

          • Limes sagt

            „Nein, leider nur seine Behauptung….“ gilt aber auch für ihre Behauptung oder? Substanz und Begründungen für ihre Behauptung kann ich in ihren beiden Kommentaren nicht erkennen sondern eher eine Beleidigung von Frikadellen piet 46.
            Die Frage „Steht 46 für Ihr Jahrgang.“ ordne ich als überheblich und Altersdiskriminierung ein.

            1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert