ist die „Wiesbadener Erklärung“, der Beschluss der Mitgliederversammlung des Deutschen Bauerntages. Hier die Kernforderungen zum EU-Finanzrahmen und zur Gemeinsamen Agrarpolitik nach 2020.
https://media.repro-mayr.de/79/715879.pdf
Ihr dürft gerne kommentieren. Ich habe auch eine Meinung, aber lasse euch den Vortritt.
Euer Bauer Willi
(Aufrufe 676 gesamt, 1 heute)
Bemerkenswert wenige Kommentare…
Naja, vielleicht sind da alle einfach sprachlos, ob dieser umfassenden Erklärung 😬
Meinst du, Alois?
Der Kommentar von Ottmar Ilchmann ist auch recht kurz gehalten.
Diese Erklärung wird gar nichts verändern, das Hauen und Stechen wird noch stärker werden und die Höfe die zusperren müssen werden dadurch nicht weniger.
Das ist klassische Verbandspolitik aus dem vorigen Jahrtausend.
Alle drei Minuten macht ein Hof in der EU die Tore zu. Gleich Totalversagen in Brüssel. Weltmarktpreise und ständig neue Vorschriften führen dazu. Mit ständigen Kontrollen wird’s nicht besser sondern betoniert. Landwirtschaft in der Eu ist zu unterschiedlich. Die einen sterben und die anderen wachsen je nach EU Land.
Mehr Okologie mit Ökonomie verbinden?
Das müssen auch sie in Brüssel verstehen!
Mehr Okologie mit Ökonomie verbinden?
Das müssen auch die in Brüssel verstehen!