Bauer Willi
Kommentare 11

Der neue EU-Agrarkommissar

Es bedarf zwar noch einiger Formalitäten, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit kommt der nächste Agrarkommissar aus Luxemburg.

Christophe Hansen soll Agrarkommissar werden

Christophe Hansen, 42, ist diplomierter Geo-und Umweltwissenschaftler sowie Risikomanager und war von 2018 bis Herbst 2023 Abgeordneter im Europäischen Parlament. In diesem hat er von 2007 bis 2014 auch als parlamentarischer Mitarbeiter gearbeitet. Sowohl sein Vater als auch sein Bruder sind Landwirte. Er spricht sechs Sprachen: Luxemburgisch, Französisch, Deutsch, Englisch, Spanisch und Niederländisch.

In den kommenden Wochen muss sich Hansen dem Hearing der EU-Abgeordneten im Agrarausschuss stellen und von einer Mehrheit der EU-Abgeordneten bestätigt werden. Die Grünen haben Widerstand angekündigt.

https://www.wochenblatt-dlv.de/politik/neuer-eu-agrarkommissar-gruene-wollen-hansen-grillen-578215

(Aufrufe 2.479 gesamt, 1 heute)

11 Kommentare

  1. Johannes sagt

    Christoph Hansen wird erst nach der prüfenden Befragung durch das EU-Parlament Agrarkommissar. Jedenfalls besser als ein BBV-Funktionär aus Bayern.

      • Johannes sagt

        Mag wie ein Vorurteil klingen. Liegt aber an der mangelnden Kompetenz im Tierschutz. Tierschutz kommt in der Satzung des BBV, K.d.ö.R. nicht vor. Der BBV fordert die Beibehaltung regelmäßig rechtswidriger, tierquälerischer Praktiken in der Tierhaltung. Einem Funktionär aus diesem Umfeld fehlt es an Weitsicht und Vorausdenken für den Job als Agrarkommissar.

  2. Reinhard Seevers sagt

    „Laut Waitz muss sie zu Gunsten kleiner und mittlerer Betriebe ausfallen und die Stellung der europäischen Bauern und Bäuerinnen in der Lebensmittelkette stärken.“…

    …“so Bernhubers Motto. Er erwartet zudem mehr Fokus auf eine regionale, produktive Lebensmittelversorgung.“

    Die Stoßrichtung wird schon mal wieder eindrücklich formuliert. Der Zusammenhang zwischen globalem Handel, nationaler Wertschöpfung und ideologischer Zielrichtung wird wohl weiterhin dazu führen, dass eben nicht die kleinen und mittleren Betriebe erhalten werden können. DAS zu kommunizieren trauen sie sich aber nicht, oder sie wissen es nicht, oder sie wissen es, sagen aber absichtlich nicht die Wahrheit….egal.

    14
  3. umkomplizierter Wurzelwicht sagt

    Warum ängstigt es die Grünen vor eben einer solchen Personalie?

    Hat dieser Mann vielleicht zu viel Wissen u. ließe sich demnach nicht nur von einer ideologisch verbrämten Meinung starrköpfig (fehl)steuern!?

    Eine gute Ausbildung hat er jedenfalls genossen jenseits des Abi, das sind schon einmal positive Referenzen mit hoffentlich guten Vorzeichen.

    Die Biographie einiger unserer maßgeblichen Entscheider heute ist verheerend, nicht wenige „retten“ sich direkt von der Schulbank ins Parlament und werden bei eben diesem Supersprung gleich mit „fetten Diäten“ belohnt. – Ein fatales Signal für Lernwillige!?

    Eine solche falsche Professionalisierung der Parteien lässt durchaus erahnen, warum das gemeine Volk derzeit wenig fachkompetent am Gängelband geführt wird.

    „Wissen ist Macht“ ist Geschichte!? – Wenig Wissen in Macht eingepackt, macht diese Politiker selbst reich, das Volk hingegen sukzessive rasant sehr viel ärmer!

    Deutschland ist dem Vernehmen nach gegenwärtig nicht mehr unter den 20 reichsten Ländern weltweit gelistet. – Weinen wir also zusammen mit unseren Superreichen dicke Krokodilstränchen…

    31
  4. Frikadellen piet 45 sagt

    guten Morgen das hört sich doch erstmal gar nicht schlecht an risikomanagement ist in der Landwirtschaft bestimmt sehr gut und dass die Familie landwirtschaftlich geprägtes auch nicht schlecht dann wird er dort immer Seiten Liebe bekommen wenn er Blödsinn macht also es geht voran

    10
  5. Ex-Baumschuler sagt

    Da bekommen ja meine Gitarrenfilmchen noch mehr Klicks auf Youtube als Christophe Hansens Videos. Das aber auch nur, weil ich mir die gerne selbst gerne noch mal angucke. – Es muss ein interessanter Typ sein, und dann gleich von ganz oben eingesetzt. – Heute abend ist es aber für mich zu spät, den noch mal zu checken, und übermorgen ist er wahrscheinlich schon im Amt. – Und wen sollte man auch Besseres nehmen: Ricarda Lang? Thomas Gottschalk? Nein, dann was Frisches.

    3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert