Aktueller Gammelfleisch-Skandal in Brasilien, dem größten Fleischexporteur der Welt. Die brasilianische Regierung ist beunruhigt. Kann man verstehen.Jetzt bin ich nur mal gespannt, wann das in Deutschland in den TV-Nachrichten kommt. Ich hab es auch nur in wenigen Blättern und Online-Portalen gefunden. Schon irgendwie komisch…
(Aufrufe 353 gesamt, 1 heute)
Dieses „Irgendwie schon komisch“ hättet ihr euch auch sparen können, außer ihr wollt euch mit der AfD und den ganzen Lügenpresserufern auf einer Ebene stellen. Das wird man ja wohl noch sagen dürfen.
Interessant ist natürlich schon, wie lange die Medien brauchen um das puplik zu machen.
Die andere Frage ist natürlich ob hier nicht ein Dilemma zwischen niedrigem Preis und vielen Vorschriften vorliegt. Ähnlich den Abgasvorschriften im Straßenverkehr, die auch nicht mehr immer sinnvoll eingehalten werden können.
Du weisst aber schon, dass Brasilien bei den Produktionskosten je kg schweineFleisch intern. Am günstigsten produzieren kann. Wenn die nicht so lange Transportwege hätten und so nur gefrierfleisch möglich ist. Die würden uns sonst zuschütten. Glaube die liefern jetzt viel nach Russland. In Europa hat von der Menge aktuell Spanien Deutschland überholt. In dem aktuellen Skandal wurde verdorbenes Fleisch mit frischen vermengt und zur grschmacksüberdeckung mit nicht zugelassenen Substanzen überdeckt.