Keine Versorgungssicherheit!
Ich habe mich vor einigen Wochen schon gewundert (und auch geärgert) , dass sowohl das BMEL aber auch der Bauernverband verkündete, dass Deutschland genügend Getreide für den eigenen Bedarf produzieren wird. Seriös lässt sich dies selbst jetzt, Anfang Mai, noch von niemandem sagen. Und so deutet sich jetzt schon an, dass es ganz anders kommen könnte. Nicht nur bei uns im Rheinland, sondern im gesamten norddeutschen Raum, sieht man von Schleswig-Holstein ab, ist jetzt bereits wieder zu trocken. Das zeigt die Karte des Dürremonitors: https://www.ufz.de/index.php?de=37937 Am schlimmsten ist es derzeit in Ostdeutschland. Die Medien berichten: https://www.welt.de/politik/deutschland/article238602465/Neuer-Duerresommer-In-Ostdeutschland-koennten-Ernten-ausfallen.html Das Problem der Trockenheit betrifft auch die Viehhalter, deren Futtergrundlage immer knapper wird. Die Wetteraussichten sind ebenfalls ernüchternd. Ein neues Hochdruckgebiet soll sich in den nächsten Tagen etablieren. Die Tiefdruckgebiete blieben, wie so oft, auf dem Atlantik liegen und damit auch die dringend benötigten Niederschläge.Zur Information: auf unserem Hof hat es im März 12 mm, im April 30 mm und im Mai noch nichts geregnet. Normal wären in den beiden Monaten rund 120 mm. In Süddeutschland ist die Situation …