Das Bild, veröffentlicht von Wissenschaftlern in der Fachzeitschrift „Nature Climate Change“ zeigt die Zunahme von 1982 bis 2015. Das ist doch eine gute Nachricht, oder? Bevor ihr Kommentare abgebt, bitte erst den Artikel lesen. Bitte…
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/co2-macht-die-welt-gruener-a-1089850.html
(Aufrufe 1.109 gesamt, 1 heute)
Mehr grün – mehr Schatten – weniger Insekten.
Mehr Grün, niedrigere Temperatur auf dem Boden???
Hat das mit der Stagnation der Temperaturen im Weltklima der letzten Jahren zu tun?
Einerseits mit dem erhöhten CO2-Ausstoß aber auch durch die »Heiligsprechung« des Baumes in den 70gern. Im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Landschaft ausgeräumt – da gab´s viele kahle Stellen.
Ja Obstbäuerin,
dadurch hat sich ja auch das Umweltbewusstsein geändert oder ist gar erst neu einstanden.
Im 17. u. 18. Jahrhundert wusste man das noch nicht, da war man nur froh, dass man die Bäume zu Energiegewinnung hatte.
Aber am Ende des 20. Jahrhunderts hatte man auch durch die Wissenschaft eine andere Einstellung dafür, denke ich.
Der „Greeningeffect“ ist so offensichtlich, dass selbst Klimaalarmisten nicht mehr drum rum kommen, dies zu thematisieren. Geradezu lächerlich ist, wie versucht wird, mit wilden Therorien das Schreckgespenst „böses CO2“ auch weiterhin zu pushen. CO2 ist kein „Treibhausgas“, sondern ein essentielles Spurengas von dem alles Lebenn diese Planeten abhängt.
Und wer hat es zu Treibhausgas gemacht?
Und bewiesen, dass es eins ist, Marc?
zu 1. der Mensch
zu 2. niemand