- Aiwanger bei Lanz
- Schwierige Rübenernte und die Folgen…
- Glyphosat – fair und wissenschaftlich betrachtet
- Emotionen und moderne Mythen um Landwirtschaft
- Was für ein statistischer Schwachsinn…
- Wir sind (stolze!) Obstbauern, Gärtner und Landwirte
- Laborfleisch – ein Science-Talk
- Bio-“Papst”: Wir brauchen die neue Gentechnik
- Kennen Sie den “Böhmischen Asselfresser”? – Neue Arten entdeckt
- Wenn die Welt verrückt spielt…
- Was ist Glyphosat und was nicht. Eine fachliche Einordnung
- Kompetenzzentrum Rewe – und Landwirtschaft
- Weniger Insekten – durch früheres Frühjahr
- Özdemir: “Ich habe es ja schon immer gewusst”
- Was ist das Gegenteil von “Künstlicher Intelligenz” (KI) ?
- SUR abgelehnt!
- Eine bemerkenswerte Buch-Rezension…
- Heute Abend noch Mails schreiben !!
- Gesucht: der richtige Begriff
- Pflanzenschutzverbot in sensiblen Gebieten wäre existenzbedrohend
- Seltsame Argumentation…
- Nahrungsmittel teurer, Erzeugerpreise niedriger – wo bleibt die Differenz?
- Der Verlust der Würde
- 47 Jahre Insektenbeobachtung – Rückgänge in der Stadt
- Endlich: Das Herkunftskennzeichen für “Gutes aus Deutschland” kommt!
- Lebt die EU (zunehmend) auf Kosten anderer?
- GLÖZ 6….das muss man nicht begreifen…
- Wahnsinn!
- Landwirtschaft in der EU im Jahr 2032 – eine Fiktion?
- Genug Regen!
- Artensterben: Das IFES fragt: 2% oder 20%?
- Agrarpolitischer Bericht
- Schweine-Ohren…
- Kann Deutschland ein in der EU zugelassenes Produkt verbieten?
- Die Geschichte der Landwirtschaft – Ackerbau
- Vegane und vegetarische Aktien
- SWR: “Greenpeace und Gentechnik”
- Dirk Steffens: Viele Vorwürfe – keine Lösung
- Zu wenig Fleisch…
- Die Geschichte der Landwirtschaft – Tierhaltung
- Energiewende: ich will es wirklich nur verstehen
- Die Politik scheitert an den eigenen Gesetzen
- Ein Landwirt bei Markus Lanz: “Was tun mit dem Wolf?”
- Özdemir und Rukwied im SWR-Fernsehen
- Buchbesprechung: Unsere Landwirtschaft besser verstehen
- Regional? Nein, lieber billig aus Spanien!
- Zwei Systeme im Zeitraffer
- “Veredlungstag”: Abwarten, Stillstand, Resignation… und die Nische
- Aktuell: Horrorabstimmung in Brüssel
- FAIRDI – der faire Apfel vom Bodensee
- Jahresniederschlag (fast) erreicht
- Ich habe es auch nicht geglaubt….
- Kühe im Krieg…
- Wie werden wir weiter regiert?
- Der Ernährungsreport 2023
- ANUGA – Nahrung und Genuss
- Herzlichen Glückwunsch: Felix Prinz zu Löwenstein
- Wollen Sie Ihr Kind gut ernähren und vor Krankheit schützen?
- 16. Oktober: Europäischer Tag der Flächenstilllegung
- Jetzt ist die Wissenschaft gefragt!
- Die Lösungen des neuen Landwirtschaftsministers
- Wie essen wir morgen?
- Giftiges Brot
- Galgenfrist…
- Fesseln, die Wohlstand vernichten.
- Transformation oder gesunder Menschenverstand?
- Dagmar rechnet ab…
- Wetter hat Einfluss auf Insekten…
- Direkte Demokratie…
- Deutschland 2023 – Deutschland 2030?
- Ernte-Dank 2023
- Nichts bleibt ohne Folgen
- Landwirt – Öffentlichkeit – Schule
- Weltbevölkerung: ohne Kunstdünger wären es weniger
- Skimpflation und Shrimpflation – legaler Schwindel…
- Braune Bayern…?
- Olaf Scholz: Nach 30 Minuten flog er weiter…
- Es geht nicht nur um Glyphosat…
- Pressemeldung 22.09.2023: BMEL gegen Glyphosat
- Aiwanger will das Landwirtschaftsministerium
- EU-Kommission: weitere 10 Jahre für Glyphosat
- GAP: Kann man alles nachlesen…auf 1880 Seiten
- Boden ist teuer und gefragt
- Zukunft…?
- Wie war´s in Offenbach?
- Literatur in der Eifel
- Brasilien-Fachreise: noch 4 Plätze frei
- Höhere Preise oder Planwirtschaft?
- Skurriles
- Abteilung “Skurriles”
- Agrarwende…was ist das?
- Zukunftskommission Landwirtschaft…?
- Naturschutz und Konservatismus…
- Ich verstehe es nicht…
- Der “Faktencheck” des BUND e.V.
- Aktivisten gegen Greenpeace
- “Niemand hat sich in Deutschland durch Lebensmittel mit Pflanzenschutzmitteln vergiftet…”
- Versorgungssicherheit ist kein Thema
- Helden!
- Dürre in Deutschland – wie ist der aktuelle Stand?
- Brasilien! Mato Grosso! Auf geht´s!
- Keine Panik – der BUND e.V. wollte es nur wieder probieren
- So einfach funktioniert der Markt mit Lebensmitteln
- 15.000 l Wasser für 1 kg Rindfleisch – Deutschlandfunk findet den Fehler…
- 50 Minuten über Landwirtschaft
- Der Minister war da….
- “Bio-Bauern sollten Gentechnik nutzen”
- Alles klar? GAP, GLÖZ, DVO, KWasser1, KWind, MBB…
- Begeisterung für Landwirtschaft
- Abschiedsbrief an Cem Özdemir- oder – der Letzte macht das Licht aus
- Ernte 23…
- Naturschutz – anders gedacht
- Was machen die Kläranlagen bei Unwetter?
- Antwort von Penny
- Der stumme Minister…
- Gen-Food und Kennzeichnung
- Wasserverbrauch zur Herstellung von Lithium-Batterien und Rindfleisch
- Weizen verbrennen – ein ethisches Problem?
- Inflationstreiber – oder Gier der Lebensmittelkonzerne?
- Rapsernte 2023 – alles andere als normal
- “Wahre Preise” wissenschaftlich betrachtet
- BIG Challenge
- Ein Standpunkt aus dem Bauernverband
- “Gut, dass es euch gibt”
- “Der Hitzetod ist nur die Spitze des Eisbergs”
- ZDF: Trotz Regen – Deutschland vertrocknet
- Brasilien ruft! Wer fährt mit?
- Gut regiert?
- Getreideernte 2023: Millionenschäden zu erwarten
- Weitermachen oder aufgeben?
- Penny: “Wahre Kosten” – Greenwashing vom Feinsten
- Der Gardasee trocknet aus!!??
- Das wird definitiv der Sommerhit 2023 🙂
- Ernte 2023 – Du kannst nur essen, was Du erntest
- Moore vernässen
- ARD: Ein wirklich guter Beitrag – bis knapp vor Schluss
- 7 Grad kälter…
- Was will uns der Minister sagen?
- Planwirtschaft?
- Gene und Patente – was man wissen muss
- Frohe Botschaften machen nicht froh
- Früher war alles schlechter….
- Heute ist alles besser
- Ukraine: Getreide für Afrika? Nein, für China und Europa!
- Das Getreideabkommen…
- China macht ein Angebot
- Neue Züchtungsmethoden – wichtige Fachinformationen
- Arme REWE
- Zwei Pressemeldungen am gleichen Tag…
- So berichten die Medien über die neuen Züchtungsmethoden
- Moore: Einigung ist möglich
- Gentechnik: was man wissen sollte -Fragen an Ludger Weß
- 0,2% Wasser für landwirtschaftliche Beregnung
- Glyphosat steht im Verdacht…
- Entwicklung Bio – Ist und Szenarien 2030
- Die Grenzen des Wachstums
- Kleine Erfolge….
- Was haben Aspartam und Glyphosat gemeinsam?
- Bioland und Gentechnik
- Cem Özdemir hat gesprochen
- Dann kommt es eben aus Spanien…
- Herr Rukwied im Interview
- #Zukunftsbauer
- Es geht auch kooperativ!
- Wenn es 3 Grad wärmer wird…
- Die Zukunft der Schweinehalter…?!
- Überlebensmittel…
- Ich bin wieder im Allgäu
- Weniger Pflanzenschutz? – mehr Fleisch essen!
- Wahre Kosten
- Mein Land? Mein Land!
- Geschäftsidee…?!
- Unser Gift im Garten…
- Gift auf dem Teller? Von gefühlten und realen Risiken
- Der Gardasee ist halb leer – Unstatistik des Monats
- Ich mache mir Sorgen…
- Kultiviertes Fleisch – wie ist der Stand der Dinge?
- Gesunde Erdbeeren – die Fakten III
- Gesunde Erdbeeren – die Fakten II
- Gesunde Erdbeeren – Die Fakten I
- Giftige Erdbeeren
- Was sind das für Menschen?
- Wölfe dürfen geschossen werden wenn…
- “Die armen Bauern” – eine schlechte Geschichte
- Erste Ergebnisse des Dialognetzwerkes
- Wolfsgipfel in Berlin: “Wir sollten vegan leben”
- Hoffest in Thüringen
- “Bauern sind aber auch nie zufrieden”
- Nachhaltig essen – so wie früher
- Green Deal – ob das noch was wird?
- Nachhaltig produzieren – so wie früher
- Das stärkste Tier der Welt
- Heizkosten: “Wir lassen niemanden allein”
- Mails sind futsch!
- “Illiberale Demokratie”… meint die Neue Zürcher Zeitung
- Das Ende des Green Deal?
- Der Bullshit-Kreislauf
- Warum geht das immer so weiter?`
- Die grüne Lobby
- Bio-Bauern haben´s schwer